Philips Hue Iris BT (570 lm)
CHF109.–

Philips Hue Iris BT

570 lm


Fragen zu Philips Hue Iris BT

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Thomas.A

vor einer Woche

avatar
digitec

vor einer Woche

Die Philips Hue Tap Dial Switch ist in der Regel mit Philips Hue Produkten kompatibel, die über den Hue Bridge gesteuert werden. Ohne einen Bridge kann die Tap Dial Switch nicht direkt mit der Iris BT Lampe kommunizieren, da sie auf die Bridge angewiesen ist, um die Verbindung zu anderen Hue-Geräten herzustellen. Die Iris BT Lampe selbst ist Bluetooth-fähig und kann ohne Bridge mit Amazon Alexa und Google Nest funktionieren, aber für die volle Funktionalität mit der Tap Dial Switch ist ein Bridge erforderlich.

Automatisch generiert aus .
avatar
iceweb

vor 7 Monaten

avatar
spitzwei

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein, via BT und/oder Bridge mit dem Phone steuerbar, mit Philips Hue Tap dial switch kannst Du auf jeden Taster eine Scene legen, braucht aber zwingend die Bridge Philips Hue Bridge zur Einrichtung. Das Hue System ist eigentlich eh nur mit der Bridge und der App voll nutzbar.

avatar
rene.jecklin

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Philips Hue Iris Lampe kann nicht direkt mit der 1. oder 2. Generation der Philips Hue Bridge gekoppelt werden, um synchron mit einer runden Fernbedienung gesteuert zu werden, wenn diese älteren Bridges nicht die neueren Protokolle unterstützen. Die neueren Philips Hue Produkte, einschliesslich der Iris Lampe, sind in der Regel kompatibel mit der 3. Generation der Philips Hue Bridge oder neueren, da diese die erforderlichen Protokolle wie ZigBee 3.0 und Matter unterstützen. Um sicherzustellen, dass die Lampe mit anderen Philips Hue Produkten synchron gesteuert werden kann, empfehle ich, eine aktuelle Philips Hue Bridge zu verwenden, die die neuesten Protokolle unterstützt. Dies ermöglicht eine stabile und sichere Verbindung sowie die volle Funktionalität der smarten Beleuchtung.

Automatisch generiert aus .
avatar
goostu

vor 2 Jahren

avatar
LarsM46

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

1. Ja mehr brauchst du nicht, wobei, ein Handy oder Tablett wo die App drauf kommt. 🤔 2. Ja 👍 3. Ja 👍 bis du den Strom abziehst, dann wieder von vorne. 4. das geschieht in der App oder per zeitsteuerung. Dabei muss das Handy in der Nähe sein, läuft per bt

avatar
w.ambrosio

vor 2 Jahren

avatar
f.eigenmann

vor 4 Jahren

avatar
Xcuseing

vor 4 Jahren

Es ist keine Fernbedienung im Lieferumfang. Die Lampe kann über die Philips Hue Bridge oder direkt über Bluetooth mit dem Smartphone gesteuert werden. Ohne Smartphone kann ein- oder ausgesteckt werden (mit allfälligem zusätzlichem Ein/Aus-Schalter der dazwischen gehängt werden kann), die Lampe leuchtet dann in einem warmen Licht auf 100% bis etwas anderes über das Smartphone eingestellt wird.

avatar
Nighthawk117

vor 4 Jahren

avatar
pascatolaz

vor 4 Jahren

avatar
sesiani

vor 4 Jahren

Ich habe nun seit ein paar Wochen die Mehrheit aller Lampen mit Hue Leuchtmittel ausgestattet und auch eine Bridge in Betrieb und arbeite den ganzen Tag mit einem Bluetooth Kopfhörer. Bisher habe ich da keine Beeinträchtigung festgestellt. Kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob das für andere Bluetooth Verbindungen auch gilt.

30 von 34 Fragen

Nach oben