Philips Hue Festavia (Schweizer Stecker)
CHF245.–

Philips Hue Festavia (Schweizer Stecker)


Fragen zu Philips Hue Festavia (Schweizer Stecker)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Tomlecter

vor 4 Monaten

avatar
svogel

vor 4 Monaten

Ich habe die 100er Version gekauft (Naum ist 180cm). Die Lichter versinken / verschwinden ein bisschen im Baum. Mit know how heute würde ich die 250er Kette kaufen und dann die Lichter nicht nur aussen sondern auch im inneren Bereich leuchten lassen (so dass der Baum von innen heraus leuchtet). Viel Spass

avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
jannirolf77

vor 5 Monaten

Es sind zwei Stränge à je 20 Meter. Diese sind fix mit dem Verteiler/Adapter verbunden und können nicht einzeln abgenommen werden. Vom Verteiler/Adapter bis zur ersten LED sind es ca. 2 Meter. Vom Verteiler/Adapter ist das Kabel zum Stromstecker ca. 2 Meter lang. Dieses Stück kann mit separatem Niederspannungsvetlängerungskabel auf max. 10 Meter erweitert werden.

avatar
paladin90

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Für die Philips Hue Festavia Lichterkette, insbesondere die 40 m Variante, ist die Hue Bridge nicht zwingend erforderlich, um die Farben oder die Helligkeit via Telefon zu ändern, jedoch bietet sie einige Vorteile: - Ohne Hue Bridge kannst du die Lichterkette über Bluetooth und die Philips Hue App steuern. Dies ermöglicht grundlegende Funktionen wie Ein/Aus, Dimmen und das Auswählen von voreingestellten Szenen. - Mit der Hue Bridge kannst du jedoch den vollen Funktionsumfang der Lichterkette nutzen, einschliesslich Automationen, Fernsteuerung über das Internet und eine umfassendere Integration in dein Smart-Home-System. Wenn du also nur die grundlegenden Steuerungsfunktionen benötigst, reicht die Bluetooth-Verbindung aus. Für eine umfassendere Steuerung und Integration in dein Smart-Home-System ist jedoch die Hue Bridge empfehlenswert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Joker_CRO

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Wenn man sonst schon 23 Hue Lampen zuhause hat, dann passt die Lichterkette perfekt ins Gesamtkonzept. "Lohnen" tut sich ja Hue finanziell natürlich nicht, da sie verhältnismässig teuer und daher eher Luxusprodukte sind (es gibt deutlich günstigere Konkurrenzprodukte, zB von Twinkly). Aber der Weihnachtsbaum hat schöne Lichteffekte und lässt sich mit all den anderen Hue Lampen "synchronisieren", was cool ist. Ich bereue den Kauf nicht.

avatar
YourMama.java

vor einem Jahr

avatar
MMMXI

vor einem Jahr

Also vom Stecker bis zum Netzteil sind es ca. 2m. Dann noch einmal ca. 2m unbestücktes Kabel bis zum ersten LED. Ich würde schon schätzen, dass der LED bestückte Teil ca. 20m umfassen dürfte. Mehr als 16 sind es bestimmt.

17 von 17 Fragen

Nach oben