Philips Hue Aurelle Basis BT (3550 lm)
CHF261.–

Philips Hue Aurelle Basis BT

3550 lm


Fragen zu Philips Hue Aurelle Basis BT

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
elmuedo

vor einem Jahr

avatar
rbudil

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Für jedes Philips Hue Leuchtmittel, damit auch die Aurelle, kann festgelegt werden, wie es sich nach einem Stromausfall zu verhalten hat. Dazu benötigen sie die Philips Hue App. Unter Einstellungen -> Lampen wählen sie ihr Produkt. Danach aktivieren sie den Menüpunkt Einschalten (Lichtverhalten beim Einschalten). Im nächsten Untermenü können sie das Einschaltverhalten definieren. - Standard (Warmweiss volle Helligkeit) - Zuletzt ein (Zuletzt verwendete Farbe und Helligkeit) - Wiedereinschalten nach Stromausfall (Bleibt aus oder schaltet sich wieder ein) - nach Mass (Wähle Farbe und Helligkeit)

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Schalter und Lampe kommunizieren weder via Bluetooth noch via WLAN sondern Zigbee. Entweder direkt miteinander oder via bridge. Bluetooth ist lediglich dafür da, dass ohne bridge mit dem Smartphone bedient werden kann und die Einrichtung leichter geht. Vorhandene hue Lampen (wenn mit Strom versorgt) erweitern die Reichweite. Daher würde ich es via bridge probieren. Viel Erfolg

avatar
Shoppy

vor 3 Jahren

avatar
Saliven

vor 3 Jahren

Es gibt zwei Modelle dieser Leuchte. Bei der Basis Version ist es so das man zwischen verschiedenen Warm und Kaltlicht Lichtfarben regeln kann. Bei der Anderen Leuchte ist es so das man den gesamten Lichtfarben bereich einstellen kann. Aus diesem Grund ist die Basis Version Günstiger!

avatar
Nepi64

vor 4 Jahren

avatar
dagoep

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das BT steht für Bluetooth. Ich kenne auch nur die Philips Hue Aurelle Basis (BT) mit Bluetooth. Eventuell fehlt das "BT" einfach im Namen. Prüfen Sie doch bitte ob Bluetooth in der Beschreibung steht. Dann handelt es sich IMHO um die gleiche Lampe.

avatar
christian.simonet

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hier ist die Antwort unseres Lieferanten: Der Beleuchtungswinkel beträgt 108,5 Grad für das Panel. Das ist sicherlich superbreit, um schattige Ecken zu vermeiden. Das Licht wird gleichmäßig um die Leuchte herum verteilt. Es gibt jedoch keine Hintergrundbeleuchtung, was bedeutet, dass es keine Beleuchtung an der Decke selbst gibt. Das gesamte Licht wird um und unter die Leuchte geleitet.

21 von 21 Fragen

Nach oben