Philips 49B2U5900CH (5120 x 1440 Pixel, 48.80")
CHF795.–

Philips 49B2U5900CH

5120 x 1440 Pixel, 48.80"


Fragen zu Philips 49B2U5900CH

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Ja, das siehst du richtig: Benutzerhandbuch Seite 22 = 'Dieser Monitor akzeptiert eine 100mm x 100mm VESA-konforme Montagefläche.' Den UG kannst du dir von der philips Produktseite kostenlos runterladen.

avatar
Scl6000

vor 4 Monaten

avatar
marco.müller

vor 4 Monaten

Hallo, Der Monitor hat eine eingebaute 5 Megapixel Kamera die man auch versenken kann wenn man sie nicht braucht, steht aber auch im technischen Datenblatt und man sieht sie auf dem Bild mittig

avatar
chpberger

vor einem Jahr

avatar
Gian-Luca Castignone

vor 12 Monaten

Wenn man von 4K, 5K oder 8K spricht, dann bezieht man sich nur auf die Anzahl der horizontalen Pixel. In diesem Fall hat man zwar 5K, aber die Gesamtauflösung ist niedriger als bei einem UHD Monitor. Einen Unterschied bemerken kann man schon auch, wenn man sich darauf achtet.

avatar
RuslanS562373

vor einem Jahr

avatar
hiestand.daniel

vor einem Jahr

avatar
misik

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Betreffend Low Blue Mode habe ich am 26.2.2024 von Philips technischem Support folgende Antwort erhalten: 'Der Low Blue-Modus ist ab FW v1.05 implizit/permanent aktiv, daher ist die OSD-Option (Menüoption) nicht mehr vorhanden.'

avatar
roadrunner2208

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

mein yoga Laptop ist Jg 2020 und der monitor läuft auf der eingebauten <Intel UHD Graphics 620> via usb-c anschluss und bringt dann die volle 5K auflösung. via hdmi auf meinem laptop bringt er nur 3800x1400 oder so ähnlich, wegen vermutlich zu alten hdmi standart meines laptops. wenn dein laptop ein usb-c monitor anschluss hat, sollte es vermutlich mit dem monitor und 5k gehen.

avatar
diverchris

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

ABER, nach dem Firmware Upgrade auf die Version 1.06 (habe ich soeben getestet) habe ich auch nur noch 7 Modis! Ausserdem hatte ich nach dem Firmware Upgrade auf die Verison 1.06 kein Bild mehr und musste den Monitor resetten (via SmartControl Software).

avatar
szimmerma005

vor einem Jahr

Guten Tag Ich arbeite v.a. im Homeoffice und besitze 2 Dell S2721DS Bildschirme. An diese 2 Bildschirme habe ich 2 Laptops angeschlossen (1 x für den privaten Gebrauch / 1 x Geschäft). Die Peripherie (Tastatur, Maus, Kamera, Kopfhörer, Drucker) habe ich über einen USB Switch über einen USB Splitter angeschlossen. Der private Laptop hat eine Aspire 517-53G Bildschirmkarte. Beim Geschäftslaptop weiss ich es nicht. Zurzeit arbeite ich mit einer Auflösung von 2560 x 1940 59 HZ und habe den Desktop des jeweiligen Laptops auf beide Bildschirme erweitert. Ich frage mich nun, ob ich die bestehende Konfiguration mit diesem 49B2U5900 CH ersetzen könnte. Meine Idee ist es, z.B. auf der linken Seite des BS eine Anwendung (z.B. Word) und auf der rechten Seite eine andere Anwendung geöffnet zu haben und mit diesen gleichzeitig zu arbeiten (d.h. ich wünsche nicht, dass die eine Anwendung beim Anklicken der anderen Anwendung minimiert wird). Nun meine Fragen: - Ist ein 49B... in gleicher Art und Weise benützbar wie die Ansicht auf 2 erweiterten Bildschirmen? - Kann der 49B... auch im Homeoffice (und nicht als Gamingbildschirm) benützt werden? Wenn die Auflösung des Bildschirms grösser (5120 x 1440 Pixel) als /2560 x 1940) ist, heisst das, dass der Bildschirm mit der höchsten Auflösung der Grafikkarte (2560 x 1940) benützt werden kann? - Ist es sinvoll, 2x S2721 Bildschirme mit 1x 49B ... zu ersetzen und habe ich das gleiche Resultat? Besten Dank für Eure wertvollen Tipps Stéphane

Hilfreiche Antwort

Leider hatte mein Philips 49" Monitor ein 2mm Pixelfehler und ich erhalte den Ersatz vermutlich heute oder morgen. Darum konnte ich ihn noch nicht wirklich testen oder Erfahrung sammeln. Beantwortung Frage 1: definitiv Ja / Frage 2: ebenfalls Ja / Frage 3: Ja & Nein / Ein 49" Monitor ist sicher die modernere und einfachere Lösung als 2 einzelne 27" Monitore. Zwei 27" kannst Du jedoch flexibler aufstellen. Wenn Du mit den 2 x 27" Monitoren zufrieden bist, würde ich es tendenziell so behalten.

15 von 15 Fragen

Nach oben