
Philips 49B2U5900CH
5120 x 1440 Pixel, 48.80"
Philips 49B2U5900CH
5120 x 1440 Pixel, 48.80"
Leider haben wir dazu keine eigenen Erfahrungswerte. Daher wurde die Frage unserer Community weitergeleitet, damit erfahrene Kunden ihre Kenntnisse mit dir teilen können.
Ja, das siehst du richtig: Benutzerhandbuch Seite 22 = 'Dieser Monitor akzeptiert eine 100mm x 100mm VESA-konforme Montagefläche.' Den UG kannst du dir von der philips Produktseite kostenlos runterladen.
Hallo, Der Monitor hat eine eingebaute 5 Megapixel Kamera die man auch versenken kann wenn man sie nicht braucht, steht aber auch im technischen Datenblatt und man sieht sie auf dem Bild mittig
Diese Frage wurde unserer Community weitergeleitet, damit erfahrene User ihre Kenntnisse mit dir teilen.
Wenn man von 4K, 5K oder 8K spricht, dann bezieht man sich nur auf die Anzahl der horizontalen Pixel. In diesem Fall hat man zwar 5K, aber die Gesamtauflösung ist niedriger als bei einem UHD Monitor. Einen Unterschied bemerken kann man schon auch, wenn man sich darauf achtet.
We are pleased to hear that you are satisfied with the product. You are welcome to leave a corresponding product review. Thank you for the insight. :)
!!UPDATE!! Nach gefühlt 3 Stündiger Recherche: Zurücksetzung der Monitorkonfigurationen -> Installieren der Software von Philips https://www.philips.ch/c-p/49B2U5900CH_01/curved-business-monitor-329-superwide-curved-monitor-mit-usb-c/support -> Firmwareupdate des Monitors -> zusätzlich verbinden mit dem USB B Kabel. Nun Funktioniert der Wake-Up über die Tastatur. LG und weiterhin viel spass mit dem 49B2U5900CH
Wir haben die Garantielaufzeit auf 36 Monate angepasst. Vielen Dank für den Hinweis.
Betreffend Low Blue Mode habe ich am 26.2.2024 von Philips technischem Support folgende Antwort erhalten: 'Der Low Blue-Modus ist ab FW v1.05 implizit/permanent aktiv, daher ist die OSD-Option (Menüoption) nicht mehr vorhanden.'
mein yoga Laptop ist Jg 2020 und der monitor läuft auf der eingebauten <Intel UHD Graphics 620> via usb-c anschluss und bringt dann die volle 5K auflösung. via hdmi auf meinem laptop bringt er nur 3800x1400 oder so ähnlich, wegen vermutlich zu alten hdmi standart meines laptops. wenn dein laptop ein usb-c monitor anschluss hat, sollte es vermutlich mit dem monitor und 5k gehen.
ABER, nach dem Firmware Upgrade auf die Version 1.06 (habe ich soeben getestet) habe ich auch nur noch 7 Modis! Ausserdem hatte ich nach dem Firmware Upgrade auf die Verison 1.06 kein Bild mehr und musste den Monitor resetten (via SmartControl Software).
Leider hatte mein Philips 49" Monitor ein 2mm Pixelfehler und ich erhalte den Ersatz vermutlich heute oder morgen. Darum konnte ich ihn noch nicht wirklich testen oder Erfahrung sammeln. Beantwortung Frage 1: definitiv Ja / Frage 2: ebenfalls Ja / Frage 3: Ja & Nein / Ein 49" Monitor ist sicher die modernere und einfachere Lösung als 2 einzelne 27" Monitore. Zwei 27" kannst Du jedoch flexibler aufstellen. Wenn Du mit den 2 x 27" Monitoren zufrieden bist, würde ich es tendenziell so behalten.
15 von 15 Fragen