
Panasonic SC-PMX94
CD Player, Bluetooth, 2x 60 W
Panasonic SC-PMX94
CD Player, Bluetooth, 2x 60 W
Laut Angaben in der Bedienungsanleitung: DAB-Aussenantenne F-Stecker (75 Ohm), DAB ANT/FM ANT/ (75 Ohm) mit Hinweis: Ziehen Sie die Mutter unbedingt vollkommen fest. Platzieren Sie die Antenne dort, wo der Empfang am besten ist. Klebeband für die Befestigung der Antenne (nicht mitgeliefert)
vor 2 Monaten
Du kannst deine eigenen Standlautsprecher an das System anschliessen, solange sie mit der Ausgangsleistung und den Anschlussmöglichkeiten des Geräts kompatibel sind. Die mitgelieferten Lautsprecher sind speziell für das System optimiert, aber es ist technisch möglich, andere Lautsprecher zu verwenden, wenn sie die gleichen Anforderungen erfüllen. Stelle sicher, dass die Lautsprecher mit der Ausgangsleistung von 2x 60 Watt kompatibel sind und die richtigen Anschlüsse haben.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Andere Lautsprecher können nicht direkt an das Panasonic SC-PMX94 angeschlossen werden, da es keine separaten Lautsprecheranschlüsse für externe Lautsprecher bietet. Die Anlage kommt mit integrierten Lautsprechern, die speziell für das System ausgelegt sind. Wenn du jedoch eine Verbindung zu einem anderen Gerät wie einem Fernseher oder einer Soundbar benötigst, kannst du den optischen Ausgang oder den Aux-Eingang nutzen, um das Signal an ein anderes Gerät weiterzuleiten.
Automatisch generiert aus .Guten Tag Da ich dies nicht testen kann weis ich es leider nicht. Ich kann nur sagen das die Verbindung Smartphone via Bluetooth funktioniert. Grüsse Manfred
es braucht keine Aussenantenne bei DAB Radios
vor 6 Monaten
Das Panasonic SC-PMX94 Gerät ist mit DAB+ Empfangsfähigkeit ausgestattet, jedoch nicht speziell für DAB+ über Kabel (DAB+ Cable). Hier sind einige wichtige Punkte: - Das Gerät unterstützt DAB+ Empfang, aber dies ist typischerweise über eine Antenne und nicht über Kabelrealisiert. - Der Begriff "DAB+ Cable ready" bedeutet, dass das Gerät für den Empfang von DAB+ Signalen über eine Kabelverbindung vorbereitet sein müsste, was jedoch nicht der Fall ist für das SC-PMX94. - Da dein Test keine DAB+ Stationen fand, deutet dies darauf hin, dass das Gerät nicht in der Lage ist, DAB+ Signale über Kabel zu empfangen. Um DAB+ über Kabel zu empfangen, würdest du wahrscheinlich einen zusätzlichen DAB+ Receiver oder ein anderes Gerät benötigen, das speziell für den Kabelempfang ausgelegt ist.
Automatisch generiert aus .Ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich kein Apple-Gerät besitze. Ich würde den SC-PMX94 sicher nicht wieder kaufen, da 1. der Klang unterirdisch ist und 2. der Panasonic-Support nicht existiert. Trotzdem einen guten Tag, Rolf
hier die bedienungsanleitung....https://www.bedienungsanleitu.ng/panasonic/sc-pmx94/anleitung
Es sind nur 2 Lautsprecher Anschlüsse vorhanden. Das heißt nur 2 Boxen.
Ich würde mich an den Support von Panasonic wenden. Habe denselben als kompetent und hilfsbereit erlebt
Das Kabel sollte ja mitgeliefert werden :) Bei Bedarf kannst du dich gerne per E-Mail an uns wenden. https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Habe Funktion von Bluetooth bisher nicht verwendet, kann keine Antwort auf diese Frage geben. Ich verwende vorwiegend DAB+ uns CD-Player mit diesem Gerät.
Das muss eindeutig ein Defekt sein. Schicken Sie das Radio zur Reparatur ein.
über die bluetooth Funktion kann man ohne Probleme die Musik vom iPhone abspielen.
Damit mein Plattenspieler mit dem Panasonic SC-PMX94 funktionierte, war ein Vorverstärker notwendig, ein kleines Kästchen.... ich habe die Phone Box S2 angeschafft.. es klappt bestens!
dies ist nicht notwendig - geht auch mit der mitgelieferten...
Ich möchte das Produkt an der Swisscom TV-Box an schliessen, statt die Wurfantenne nutzen. Geht das?
Kein Problem. Man verbindet die Swisscom Box per 2-Pol-Kabel mit dem AUDIO-In Eingang an der Anlage. Mit dem Swisscom Remote Control wählt man die Funktion RADIO und wählt dann die Sender-Nummern mit der Tastatur. Der TV selber muss nicht eingeschaltet sein, das bedingt aber, dass man die Sender-Nummern kennt (deren Reihenfolge man ja auch selber programmieren kann). Achtung: Bei gleichzeitig eingeschaltetem TV-Gerät ist der Ton vom TV und von der Anlage nicht ganz synchron, es entsteht eine Art Echowirkung. Deshalb einfach den TV auf Mute schalten, so kommt der Sound nur aus der Anlage. Alternativ könnte man auch mit einem Klinker-Stecker den AUX-in Eingang an der Anlage mit dem Kopfhörer-Eingang am TV verbinden und kann so das Audio-Signal vom TV auf die Anlage übertragen (als Alternative zu einer Sound-Bar).
Eine Wurfantenne ist dabei. Es hat drei Audio-Eingänge. Welchen Sie nutzen (können), hängt massgeblich von Ihrem Fernseher ab und vom Kabel, das Sie benutzen. Kabel für den Audio-Eingang sind keine dabei. Die erhalten Sie aber alle bei Digitec. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung ihres TV-Gerätes, ob ein Audio-Ausgang vorhanden ist und welchen Stecker/Buchse er hat.
30 von 54 Fragen