Panasonic Lumix TZ91 (24 - 720 mm, 20.30 Mpx, 1/2,3'')

Panasonic Lumix TZ91

24 - 720 mm, 20.30 Mpx, 1/2,3''


Fragen zu Panasonic Lumix TZ91

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ERIKAFISCH

vor 5 Jahren

avatar
Philpix54

vor 5 Jahren

Hallo Erika bei meiner Kamera lag damals ein "simples" USB Ladegerät bei (Panasonic Brand): Output 5Volt 1 Ampere. Der besagte Li-Ion Akku hat zwar eine Spannung von 7.2Volt, aber zum einen gehe ich schon davon aus, dass Panasonic diese Kombination richtig zusammengestellt hat und so der Kamera beipackt. Die Ladespannung von 5 Volt würde ja bedeuten, dass der Akku nie vollständig aufgeladen wird. Zum andern habe (hatte) ich einen "elektronischen Berufshintergrund" und traue mir deshalb zu, dies so als korrekt - zumindest funktionsfähig - zu beurteilen. Im unterdessen zweijährigen Gebrauch der Kamera merke ich jedenfalls wenig von verminderter Akku-Kapazität oder Kamera-Laufzeit. Ich lade den Akku bisweilen auch mit fremden, frei erhältichen oder den Smartphones beiliegenden USB-Ladern. Ich hoffe, diese Antwort hilft Dir weiter Gruss Philpix

avatar
E.yasar

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen. Eine 64GB Speicherkarte reicht für ca. 8500 Bilder (JPEG) oder 850 Bilder (RAW) bei 21 Megapixel. Mit einer 128GB Speicherkarte demnach das Doppelte. Das bessere Preis/Leistungsverhältnis haben momentan die 128GB Speicherkarten. Ich kann Ihnen folgende Produkte empfehlen: Sandisk Ultra SDXC U1 (64GB, Class 10) oder Sandisk Ultra SDXC U1 (128GB, Class 10) Falls Sie etwas schnellere Schreibraten (Gut für Filmaufnahmen) benötigen, empfehle ich Ihnen folgende Produkte (Hier macht sich das Preis/Leistungsverhältnis noch stärker bemerkbar): Sandisk ExtremePro SDXC U3 (64GB, Class 10) oder Sandisk ExtremePro SDXC U3 (128GB, Class 10) So oder so, Sie haben die Qual der Wahl!

10 von 10 Fragen

Nach oben