
NZXT Kraken Z73
NZXT Kraken Z73
Direkt bei NZXT melden die können einen passenden Bracket schicken. Soviel ich weiss sogar gratis. Eine Kaufquittung der AIO Kühlung muss gezeigt werden.
Jain, passt drauf, aber laut NZXT kannst mit Beleg der Quittung von AM5 Mainboard und AIO ein AM5-Kit kostenfrei ordern. Ich warte seit ner Woche drauf, gestern Rückmeldung bekommen, dass mein Ticket bearbeitet wird und es etwa 3-4 Tage dauert. Das AM5-Kit soll einen stärkeren Anpressdruck auf die CPU geben und dadurch nochmal paar Grad bessere Kühlung geben. Hab aktuell einen 7950X mit der Kühlung und bekomme bei 105W Eco Modus im Idle 40-45° und beim Gaming etwa 75° auf der CPU. Wassertemp stetig bei etwa 30°. Gebe sobald ich mehr hab Info hab gern nochmal Rückmeldung.
NZXT Aer RGB 2 (120mm, 1x) das wären die RBG Lüfter von NZXT und die kannst du sehr wohl für jeden Radiator verwenden. Bei so einem grossen Radiator würde ich aber mindestens 3 Lüfter verwenden um den besten Airflow zu gewährleisten. Also 3x 120 mm Lüfter. Musst nur schauen das du dann eine Lüfterhub hast, wo du alle Lüfter anschliessen kannst, genauso brauchst du dann 3 RBG Header auf dem Motherboard.
Die Wärmeleitpaste, die bereits drauf ist ist ganz ok. Wenn du irgendwann mal das Motherboard wechselst und den Kühler von der CPU wegnimmst, würde ich neues Thermalpaste verwenden.
Die Wasserkühlung für 200 CHF (X73) ist die ältere Version. Die Kraken Z73 ist die neuere Version. Der Vorteil zu alten Version ist, dass man auf dem Kühlblock von der Z73 ein Display hat. Auf dem Display kannst du verschiedene Dinge anzeigen, wie z.B. CPU Temperatur. Bei der alten Version (X73) hat es nur das NZXT Infinity logo auf dem Kühlblock, welches man auch nicht ändern Kann. Es steht nicht 3.6cm bei der X73 sondern 36cm und dies ist die länge des Radiators, welche auch bei der Z73 36cm ist. Bei der Z73 ist die Dicke des Radiators angegeben. welche auch bei beiden 2.7cm ist. Bei X73 steht 5.3cm, denn da ist die Dicke des Lüfters dazugerechnet, wie angegeben. Bei der Z73 ist digitec ein Fehler unterlaufen und die Dicke des Lüfters ist nicht dazugerechnet. Fazit: Der Unterschied liegt hauptsächlich beim Kühlkörper mit dem Display. Die Grösse des Radiator ist bei beiden Gleich, also sollten auch die Temperaturen ähnlich sein. Ich hoffe ich konnte die Helfen, ansonsten kannst du gerne nochmals Fragen.
Ich habe das ASUS ROG Maximus XI Hero als Mainboard und habe keinerlei Platzprobleme mit der Kraken. Habe aber auch noch nie gehört, dass ein BoxKüher schon zu Platzproblemen führt. Schlimmstenfalls kannst du ja die Schlauchanschlüsse so platzieren, dass diese nicht Richtung Ramslot schauen. Dann hast du sicher genug Platz. Wie du die Pumpe montierst ist an sich egal, da du das Bild mit der Software nach belieben um 90Grad drehen kannst, damit das Bild auch korrekt angezeigt wird und nicht z B. auf dem Kopf steht. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen :D
Hallo, wenn du es noch nicht getan hast, kannst du ein spezielles Kit (falls vorhanden) direkt bei NZXT bestellen und normalerweise ist es kostenlos.
Technisch gesehen kannst du AM4 auf AM5 verwenden, da die Löcher gleich weit auseinander liegen. ABER: Es gibt einen kleinen Unterschied in der Höhe der Halterung (AM5 ist etwas höher). Er passt trotzdem, aber du würdest keine perfekte Passform erhalten. Wenn du zu NZXT gehst und ein Ticket öffnest, schicken sie es dir kostenlos nach Hause. Du brauchst 3 Dinge: die Seriennummer deines aktuellen Kraken, die Seriennummer deines neuen AM5-Motherboards und einen Kaufbeleg dafür. Hallo!
Hallo, ich habe sie vor 1,5 Jahren bestellt und im Lieferumfang war eine AMD- und eine Intel-Plakette enthalten... um dir jetzt sagen zu können, ob die Intel-Plakette von vor einem Jahr die gleiche für die neuesten CPUs ist, solltest du am besten direkt auf der NZXT-Website nachsehen, um sicher zu gehen. a+.
Ja, ist mit dabei - kühlt bei mir einen i9-13900KF (Bestellung Ende November 2022)
auf der Homepage von NZXT: https://nzxt.com/de-DE/product/kraken-z73 KOMPATIBLE CPU & SOCKEL Intel:Socket LGA 1700, 1200, 115X AMD:AMD Sockel AM5, AM4, sTRX4*, TR4* (*Threadripper-Halterung nicht enthalten)
Würd meinen das wenn es nicht so in der Beschreibung aufgeführt wurde,, dass keine LGA 1700 Halterung dabei ist.
Ich habe meine im Januar 2021 gekauft und diese 2 Halterungen waren im Karton https://www.google.com/search?q=lga+1700+bracket&tbm=isch&ved=2ahUKEwikyLLNmoz7AhULYRoKHa-xAH4Q2-cCegQIABAC&oq=lga+1700+bracket&gs_lcp=ChJtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1pbWcQAzIHCAAQgAQQGDIHCAAQgAQQGDIHCAAQgAQQGDIFCAAQogQ6BAgjECc6BggAEAcQHjoECAAQHjoHCAAQgAQQEzoGCAAQHhATOggIABAFEB4QE1DWEFiBM2DDPWgAcAB4AIABlwGIAc8HkgEDNS40mAEAoAEBwAEB&sclient=mobile-gws-wiz-img&ei=7qhgY6SZDIvCaa_jgvAH&bih=726&biw=384&prmd=isnv#imgrc=PFW_z9GPIqdxsM
No, but you can request one from their support page. I recommend checking this option before you order it. Nein, aber Sie können einen von der Support-Seite anfordern. Ich empfehle, diese Option zu prüfen, bevor Sie sie bestellen.
Ging mir mit dem ersten Artikel auch so, der war auch defekt. Zum Glück habe ich dann als Retoure eine funktionierende Pumpe bekommen. Ich denke, du kannst das Teil ohne Probleme nochmals zurückschicken, es ist ja nicht so, wie es sein sollte. Ich wünsche dir viel Glück, dass die nächste Pumpe dann wieder gut ist :/
Hoi, Du kannst ruhig ein LGA1700 Bracket kostenlos direkt beim NZTX Support beantragen: https://support.nzxt.com/hc/en-us/requests/new?ticket_form_id=1260814075929 LG Michael
Ja kannst du, die Anzeige kann auf allen möglichen 90Grad stehen. Es wird nicht automatisch geändert du musst die App von NZTX herunterladen und kannst die Anzeige dann personalisieren.
...nein, das ist nicht möglich, da es eine andere Software ist.
Wie sieht es aus wenn das NZXTCam Programm läuft??
Also der kraken kommt ohne rgb lüfter die muss man dazu kaufen. Ich schätze der croshair commander ist deine fanhub? Also wenn du die lüfter einfach an die fanhub anschliesst wird das über dein mainboard gesteuert. Sollte marken unabhängig sein. Haben meinen kraken mit einem push pull system verbaut und die rgb lüfter sind von alpenföhn.
Sollte kein Problem sein. Ich habe bei meinem das Thermalpaste beim letzten Umbau auch ersetzt und funktioniert einwandfrei.
Ja, passt.
Die 360mm ist die Radiatorlänge. Die Schlauchlänge ist gemäss Hersteller. Gruss
Nein, die Lüfter sind ein Bestandteil vom Set.
30 von 42 Fragen