
Nuki Smart Lock 3.0 Pro CH-Zylinder
Nuki Smart Lock 3.0 Pro CH-Zylinder
Dies sollte theoretisch kompatibel sein. Die Antwort des Anbieters dazu lautet wie folgt: "Der Nuki 3.0 Pro muss nicht mit einer Bridge verbunden werden, da dieses Produkt eingebautes WLAN hat. Wenn der Kunde jedoch eine Bridge benötigt, um die Reichweite zum Router zu verbessern, sollte das funktionieren".
Ja, natürlich! Das Gerät wird im Inneren deines Hauses installiert und der Zylinder bleibt derselbe. Du kannst also von außen mit einem Schlüssel und von innen manuell öffnen.
Würd's mal damit versuchen. https://nuki.io/de/ist-mein-tuerschloss-mit-nuki-kompatibel/ Die Kopfform sieht eigentlich aus wie ein klassischer Kaba-Schlüssel. Wenn Form und Grösse mit einem Kaba identisch sind, müsste es eigentlich gehen.
Es hat einen gelben sechseckigen Adapter mit dabei (mit einem 'Durchmesser' von ca. 1.5 cm). Wir haben keinen Drehknopf, daher weiss ich leider nicht, wie der zu installieren wäre. Ich nehme an, Du müsstest den Drehknopf zuerst abschrauben und dann diesen Adapter darüber stülpen.
Ein Schlüssel steckt fix im Schloss. Wenn das Schloss erlaubt den Schlüssel rauszudrücken, ja. Sonst nicht.
Kommt auf die Situation an. Soviel ich weiss, ist bei nicht-Doppelschliesszylindern das manuelle auf-/abschliessen der Türe nicht möglich, weil der Schlüssel im Nuki den Zylinder versperrt.
Dass das Produkt nicht für alle Wohnsituationen geeignet ist, kann sein. Verallgemeinern würde ich dies jedoch nicht. :)
Ich habe Nuki mit Apple Home Kit im Einsatz. Die Integration ist jedoch sehr bescheiden.. d.h. immer wenn das Schloss in Sleep geht, kann man von HomeKit nichts ansteuern, bzw. der Status ist unbekannt. Nachdem man das Schloss mit der Niki App öffnet, klappt dann alles via HomeKit. HomeKey selber ist nicht das Problem sondern die mangelhafte HomeKit Integration.
Hallo, so wie ich das weiss, gibts es nur 8mm 4kant oder 9mm 4kant, du kannst den Knauf demontieren und messen! Dan kannst du den Adapter dazu bestellen.
Ich habe auch von Nuki2 auf Nuki3 gewechselt, dabei die Metallplatte nicht ausgewechselt. Funktioniert einwandfrei.
Ich habe einen Philips Hue Wandschalter an der Türe montiert, welcher mir immer wenn die Tür sich öffnet eine Notification aufs Handy schickt. Mittels Alexa o.ä. könntest du damit bestimmt auch einen Alarmton abspielen lassen.
Wenn der Schliess- oder Entsperrvorgang fehlschlägt, dann meldet das Nuki. Zwei Drehungen (720 Grad) sind möglich. Drei Drehungen sind bei mir in der App nicht möglich (ich habe aber ein Nuki der ersten oder zweiten Generation und weiss nicht, ob das geändert wurde).
Schau auf der Nuki Website nach. shop.nuki.io Dort findest du einen Leitfaden für die Kompatibilität
Hallo Ich habe auch den Test der Tür gemacht und es ist kompatibel ich hatte Probleme ich musste das Schloss austauschen weil nuki den Zylinder abgebrochen hat. Ich habe an nuki geschrieben, um meine Unzufriedenheit mitzuteilen und seit Juli möchte ich den Universalzylinder von nuki kaufen, aber er ist immer noch nicht auf Lager Ich habe an nuki geschrieben, um dieses Problem feststellen zu lassen Hier ist die Antwort Andere Zylinder sind mit dem Schloss von nuki kompatibel, aber ich kenne die Marken nicht Ich habe im Juli das Schloss von nuki gekauft und kann es nicht benutzen.
Da sollte man eher Nuki fragen. Denke aber nicht das sie in Schwarz kommt. Da die meisten keine Schwarze Türe haben. Ich weiss, das viele es in Weiss gewünscht haben. Ich bin froh darüber.
Montage ist eigentlich nicht schwer, Nuki-Modell für richtigen Zylinder (CH Zylinder sind rund) wählen. Bei montiertem Nuki ist der Schlüssel innen konstant im Schloss. Es kommt auf den Zylinder-Typ an, ob man aussen dann noch einen Schlüssel einstecken und umdrehen kann. Manche Zylinder supporten dies, andere nicht. Man sollte dies vorab ausprobieren. Wenn man zwei Schlüssel zur Hand hat, einfach gleichzeitig innen und aussen einstecken. Dreht sich der Schlüssel sowohl innen als auch auf der Außenseite ist alles in Ordnung.
Nein leider hat es keine weiter Ausgänge, zumindest nicht ohne löten. Ich hatte das selbe Problem und es mit einem Switchbot inkl Schwitchbot hub gelöst. so kann man zerstörungsfrei den Taster an der Haustür betätigen. Viel Erfolg
Wenn Du bereits eine Bridge besitzt, dann ist die Pro nicht nötig. lmgtfy -> https://www.tink.de/blog/nuki-3-vs-nuki-3-pro-smart-lock-im-vergleich
Ja, funktioniert bei mir
Ich habe innen einen Knauf und kann problemlos aussen mit dem Schlüssel öffnen.
Leider haben wir diesbezüglich keine Informationen und wir können momentan keine neuen Produkte in unser Sortiment aufnehmen.
Theoretisch ja, wir empfehlen jedoch vor der Anschaffung dies bei der Versicherung nachzufragen, da die Ansichten sich unterscheiden können.
Ja, das ist möglich und das ist mein Fall. Je nach Art des Knopfes braucht man einen Adapter. In meinem Fall gab es den Adapter nicht, also musste ich eines der vorhandenen Modelle anpassen. Die Nuxi-Website ist sehr übersichtlich.
30 von 32 Fragen