
Netgear Gs110mx-100pes
10 Ports
Netgear Gs110mx-100pes
10 Ports
Du kannst an diesem Switch 2x 10GB und 8x 1GB gleichzeitig nutzen.
die Ports 9 und 10 sind bis 10 GBit nutzbar... also, Du verbindest z.B. den 10. Port mit dem 10GBit Port am Salt Router und hast dann 8x max. 1GBit (Ports 1-8) und evtl. nochmal 10 GBit am Port 9 für einen weiteren Router als Uplink... oder halt nur 1GBit für normales Gerät... Im Normalfall hat eh kein PC, Scanner oder Drucker mehr als 1 GBit..
Am besten die 10GBit Ports miteinander verbinden um die volle Bandbreite zwischen den Switches zu nutzen. Kann aber auch ein beliebiges Port sein.
Ich habe bei mir zuhause beide Switches installiert, um eine 10Gbit-Verbindung vom Büro (1.OG) in den Keller zum Nas zu haben. Das funktioniert erstaunlich gut mit einer bestehenden Verkabelung (ca. 15 Jahre alt). Der Unterschied ist, dass der eine Switch unmanaged ist und der andere smart-managed. Das heisst, der MX hat keine Web-Oberfläche, um Einstellungen zu machen. Strom anschliessen, Netzkabel dran, fertig. Beim anderen kannst Du auf der Weboberfläche vieles einstellen: IP-Adresse, Ports zusammenschalten, Geschwindigkeiten einstellen etc. Nutze ich im Keller für Verbindung zu einem anderen Switch, einem weiteren Nas usw. Also: Plug and play = MX, Plug and configure = EMX. Ich vermute stark, dass die eigentliche Hardware identisch ist.
Dieser Switch hat weder einen PoE-Eingang noch einen PoE-Ausgang.
Wegen der Abwärme würde ich mir keine Gedanken machen... Bei mir ist der Switch im Verteilkasten, bei voller Belegung nur lauwarm.
Das ist leider nicht möglich, du bist auf ein zusätzliches Gerät mit 10gb/s beschränkt. Die anderen Ports sind auf 1 gb/s beschränkt. Ich würde mich für den Netgear MS510TX entscheiden, der zwei zusätzliche Ports mit 5gb/s hat.
9 von 9 Fragen