
Motorola Tlkr T82
10 km
Motorola Tlkr T82
10 km
Mann kann das Funkgerät mittels herkömmlichem Micro-USB laden
Es handelt sich um PMR-Funkgeräte, die man nicht koppeln muss. Man muss einfach auf dem gleichen Funkkanal sein, wie ein anderes PMR-Funkgerät.
Guten Tag! Ja, ich habe die beiden Walkie-Talkies und zwei Monophone in einem weichen Koffer erhalten. Ich finde die Qualität super. Ich fliege Gleitschirm und sie sind super! Viele Grüße Julien ein normaler Kunde
Hallo, Sandro. Das Produkt ist wie beschrieben und die Bilder stimmen gut überein. Ich habe es gekauft und es ist top. Tatsächlich gibt es einen Fehler in der IPX4, die weiter unten als IPX2 beschrieben wird. Es ist tatsächlich IPX4, weil die Anschlüsse/Öffnungen alle durch eine Abdeckung geschützt sind. Wenn du jedoch das Handmikrofon anschließt, schaltest du auf IPX2 um, da du die Abdeckung entfernen musst. Ist das für dich klarer? Mit freundlichen Grüßen. Julien ein Kunde
Es ist der T82 Extreme (https://www.motorolasolutions.com/en_xu/products/consumer-two-way-radios/talkabout-t82-extreme-walkie-talkies.html#tabproductinfo) - gelbe Seiten, nicht der T82 (https://www.motorolasolutions.com/en_xp/products/consumer-two-way-radios/talkabout-t82-walkie-talkies.html#tabresource)
Hallo, Ja, hier sind die passenden Ladestationen: Motorola Einzel-Ladegerät
Wir haben schon einige Handmonophone von Motorola im Sortiment, aber diese sind alle in einer ähnlichen Preisklasse wie das von dir erwähnte Motorola PMR00181. Als günstigere Alternative kann ich dir folgendes Handmonophon von der Marke Albrecht empfehlen: Albrecht Lautsprechermikrofon SM600
Frage 1: walki talki hat einen nicht drehbaren, aber abnehmbaren Clip, Mikrofon hat drehbaren clip Frage 2: ja, ist gemäss augenmass 2.5mm
Die Lautsprechermikros gibt es separat. Ich kann jedoch nur von den Motorola TLKR T82 abraten. Sprach- Sende- und Empfangsqualität super enttäuschend. Also so im Bereich von unbrauchbar.
Erfahrungsgemäss sehr gut. Vorbehalt, wie bei allen Funkgeräten: Grundsätzlich gilt: Reichweite = Sichtdistanz. Je mehr Hindernisse, umso kleiner die Reichweite. Die 10km (und sogar mehr) bezoehen sich auf Sichtdistanz.
Habe es soeben bei meinen Funkgeräten mit 3xAA ausprobiert, funktioniert einwandfrei.
Die Geräte haben Micro-USB-Ladebuchsen. Ein beliebiger 12V -> 5V/Micro-USB Lade-Adapter müsste passen.
Der Unterschied ist das Handmonophon und dass es sich um ein Duo Pack handelt bei dem für 77.- handelt es sich nur um 1 Gerät
Hallo Mario Ich war schon oft in Griechenland und Spanien und es funktioniert sehr gut. Solange alle Geräte den gleichen Kanal und den gleichen Subcode verwenden (synchronisieren). Es ist von Vorteil die Notfallkanäle der verschiedenen Länder zu kennen, nicht das man in einen dieser Kanäle funkt.
Ja, das ist netzunabhängig.
Bedauerlicherweise nicht :( Hoffe jedoch, dass unser Produktmanagement zeitnah ein ähnliches Angebot wieder aufschalten wird.
Sie werden mit micro- usb geladen. Es ist sozusagen der Vorgänger von USB- C. Ein passendes Ladegerät mit zwei Kabeln wird mitgeliefert.
Falsche Daten wir gemeldet haben. Es korrigiert werden sein schnell wie möglich. :-)
Die Geräte verwenden die PMR-Funk (-Frequenzen) (kurz für Private Mobile Radio), auch als PMR 446 bezeichnet. Dies ist eine relativ neue Jedermannfunkanwendung, der der UHF-Frequenzbereich 446,000–446,100 MHz zugeteilt ist. PMR ist das europäische Pendant zum amerikanischen FRS, kurz für Family Radio Service. Den nationalen Frequenzzuweisungsplan des BAKOMs findest Du hier: https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/frequenzen-antennen/nationaler-frequenzzuweisungsplan.html
22 von 22 Fragen