
Logitech Z506
Logitech Z506
Grundsätzlich kannst du einfach das grüne Klinkenkabel an den Beamer anschliessen. Wenn NUR dieses Kabel angeschlossen ist, wird der Surround simuliert. Ich habe dies mal mit einem alten TV (Kopfhörerbuchse) gemacht und es funktioniert erstaunlich gut.
nö, geht nicht
Leider nicht, tut mir leid.
Zur Not via Kopfhöreranschluss. Dann wird der Surround simuliert. Funktioniert wunderbar.
Nein. Daran kann es nicht liegen. Wenn du den Subwoofer am Strom hast, musst du noch die Zentrale daran anschliessen. Das ist der Frontspeaker mit dem Button und dem Lautstärkerad. Damit kannst du das ganze dann auch einschalten. Wenn das nicht funktioniert ist es wohl ein GarantiefLl. In dem Fall musst du dich bei Digitec melden.
Guten Abend. Diese Anlage besitzt insgesamt 3 Stero Cinch anschlüsse. Diese sind folgendermassen verteilt: - Vorne Rechts \ Links - Surround Rechts \ Links - Subwoofer \ Center Die kanäle arbeiten unabhängig voneinander und spielen das ab, was eingespeist wird. Da Sie am Handy nur eine Buchse einstecken können, ertönen auch nur die entsprechenden Paare.
Lautsprecher vorn: 2 Meter Lautsprecher hinten: 5 Meter Lautsprecher Mitte: 2,7 Meter
So viel wie ich weiss ist dass nciht möglich, könnte aber sein dass es das Adapter gibt. weiss ich aber nicht.
Eigentlich sollte ein einfaches Cinch-Kabel reichen. Value Chinch-Verlängerung (5m, Schwarz)
Wenn das noch im Garaniezeitraum ist könnte man es über Logitech bekommen. Wenn Garantie abgelaufen ist könntest du es trotzdem über Logitech Ersatzteil bekommen. Gruss
Das ist leider nicht möglich, da es erstens keine Halterungen/ Löcher in den Lautsprechern gibt und zweitens wären die Kabel nicht lang genug um die Anlage über den ganzen Raum zu verteilen. Aber es ist gut möglich sie auf einem grossen Bereich zu verteilen.
So ziemlich alle neueren TV Geräte bzw Monitore haben einen 3.5mm Anschluss, sowie dieses Audio System einen 3.5mm Klincken Stecker hat. Ja, du kannst es auch für die PS4 verwenden.
15 von 15 Fragen