Logitech MeetUp
CHF400.–

Logitech MeetUp


Fragen zu Logitech MeetUp

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
pila93

vor 2 Wochen

avatar
digitec

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Wenn du das Gerät per USB-Kabel an einen Laptop anschließt, sollten die Logitech MeetUp Audio- und Videooptionen verfügbar sein. Das Gerät ist mit Microsoft Teams kompatibel und funktioniert im Plug-and-Play-Modus. Es ist auch mit macOS kompatibel. Was die Kompatibilität mit Microsoft Teams angeht, so ist das Logitech MeetUp für diese Plattform zertifiziert, d.h. es sollte sich nahtlos in Videokonferenzen integrieren lassen. Und schließlich ist das Gerät so konzipiert, dass es dank seines USB-Anschlusses und der allgemeinen Kompatibilität mit modernen Betriebssystemen auf verschiedenen Plattformen, einschließlich macOS, einfach zu verwenden ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
swissroach

vor 3 Jahren

avatar
jungvonmatt

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja funktioniert, aber kommt sehr auf die einbzelnen Komponenten an. Wir haben die Lösung mit 15 mt. in Betrieb (Incl. USB-Steckdose dazwischen, das USB-Kabel hat aber ein powered-HUB. An einem MB-Pro fuktioniert es (via USB-C) nur mit einem SATECHI-Adapter, mit dem Apple-USB-C Adapter (welcher sonst eigtl. der zuverlässigste ist) Funktioniert es nicht.

avatar
markuscogito

vor 6 Jahren

avatar
Sir_CatZ

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, dies ist problemlos möglich. Die Kamera muss für Skype nur Bild und Ton übertragen, dafür muss eine Kamera nicht für Skype optimiert sein. Der restliche Funktionsumfang kann direkt via Fernbedienung kontrolliert werden. Die Kamera scheint nach den Spezifikationen auch mit MacOS ab OS X 10.10 zu laufen, dazu gehört somit natürlich somit auch der volle Funktionsumfang.

14 von 14 Fragen

Nach oben