LG DSN11RG (770 W, 7.1 Kanal)

LG DSN11RG

770 W, 7.1 Kanal


Fragen zu LG DSN11RG

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
erwan.moreira

vor 4 Jahren

avatar
Malko Però

vor 4 Jahren

Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen, aber ich finde das SN11RG nicht auf der Schweizer LG-Website, sondern auf der kanadischen. Es ist also möglich, dass das DSN11RG für Europa gemacht wurde. Google Assistant muss normalerweise über das Smartphone mit der Google Home App eingerichtet werden. Hier kannst du die Bedienungsanleitung direkt vom Gerät abrufen: https://www.lg.com/ch_fr/support/product/lg-DSN11RG. Für die Unterschiede zwischen den Geräten ist es am einfachsten, direkt auf der Schweizer und der kanadischen Seite nachzusehen: https://www.lg.com/ch_fr/audio/lg-dsn11rg#none https://www.lg.com/ca_fr/barres-de-son/lg-SN11RG

avatar
d.eperon

vor 2 Jahren

avatar
Lucas Breithaupt

vor 2 Jahren

Die Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage, hängen aber auch von den Anbietern und der Verfügbarkeit der Waren ab. Aus diesen Gründen ändern sie sich regelmäßig. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels scheint der aktuelle Preis aktuell zu sein. Wenn du möchtest, kannst du dich diesbezüglich an unseren Kundenservice wenden (https://helpcenter.digitec.ch/hc/requests/new). Angesichts der Gewinnspanne befürchten wir jedoch, dass eine Anpassung des Preises nicht möglich ist.

avatar
johnhp

vor 4 Jahren

avatar
NilanSky

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe 4 google nest mini und den nesthub damit verbunden bzw. laufen. Ohne Probleme. Die Soundbar ist ja Google-Assistantfähig. Das einzige Manko ist, dass du den Stream am besten immer von der Soundbar startest und dann via Google Home App auf die anderen Boxen verteilst und nicht anders herum, sonst fängt die Soundbar übel an zu kratzen. Ist glaub ich ein Softwareproblem...aber ab und zu funktioniert es auch so, bzw. wenn du deinen Musikstream gleich auf die Lautsprechergruppe schickst.

avatar
bmichel87

vor 4 Jahren

avatar
jonas.bartholdi

vor 4 Jahren

Falls du HDR10+ content durch die Soundbar schlaufen willst, kommt am ende nur HDR10 am TV an. Wenn du ab UHD player abspielst, schliess denn doch einfach am TV an und mit dem anderen HDMI Sound Out only für TrueHD Sound an der Soundbar. Wenn ab Festplatte am über USB am TV müsstest du ja sound über eARC/ARC haben (dolby atmos/ dts:x wenn vom TV Hersteller unterstützt.)

14 von 14 Fragen

Nach oben