
Lenovo ThinkPad Hybrid USB-C / -A
USB-C, 1 Ports
Lenovo ThinkPad Hybrid USB-C / -A
USB-C, 1 Ports
hollo michale, ich habe ein hdmi und ein dp anschluss an meiner dock. dabei habe ich keine probleme. gemäss handbuch dürfen nicht beide bildschirme mit hdmi angesteuert werde. ich hoffe so funktioniert es auf guets gelingen mumi
Ich habe die Docking bereits mit Dell- und ASUS Gerätschaften erfolgreich im Einsatz. Die Chancen stehen gut, denn die Docking ist offiziell im Sortiment von https://www.displaylink.com/products/universal-docking-stations Natürlich ist das keine Garantie ;-)
Ich weiss es nicht da ich das Gerät mit einem Lenovo Notebook betreibe. Grundsätzlich würde ich die Finger davon lassen, da Lenovo nur Kompatibilität mit Lenovo Notebooks garantiert
Hier lautet die Frage: Was hast du für ein Lenovo Yoga? Welches Modell genau? Ich verwende die Dockingstation mit einem Lenovo ThinkPad X1 Yoga (3rd Gen) und hatte vor allem am Anfang Probleme mit meinem externen Monitor, dass nicht erkannt wurde. Dieses Problem besteht aber seit geraumer Zeit nicht mehr. Ich nehme an, dass es durch ein Treiber-Update gefixt worden ist.
Ja, es wird ein Netzteil mitgeliefert.
Soweit ich weiss, hat das von dir beschriebene Tablet einen USB 3.0 Anschluss aber keinen USB-C Anschluss mit Thunderbolt. Das bedeutet du kannst zwar gem. meiner Erfahrung das Dock zwar anschliessen und alle Funktionen nutzen ausser die Ladefunktion. Mit den aktuellsten Treiber von der Lenovo-Seite - spez. auch den Ethernet-Treiber sollte es gehen - war aber ein kleiner Prozess um es einzurichten.
Nein, die Dockingstation wurde ausschliesslich für Lenovo Geräte konzipiert.
Leider konnte mir der Lieferant hierzu keine Angabe machen. Die Frage wurde aber unserer Community weitergeleitet, sodass allenfalls jemand mit mehr Erfahrung eine Antwort geben könnte.
Sorry , ich habe keine Ahnung ob das kompatibel ist , noch was du da anhängen willst. Sorry
Kabel ist ca. 80cm lang.
Laut der Referenz des Produkts ist es kompatibel :)
Ich kann dieses Produkt absolut empfehlen. Bei mir schon länger im Einsatz mit 2 Monitoren, mit Maus und Tastatur und mit Headset. Funktioniert einwandfrei! Ich arbeite mit einem Dell XPS13.
In meinen Laptop führe ich das Stromkabel direkt von der Box getrennt ein. Ich habe es nicht anders probiert und es funktioniert gut. Es macht mir nichts aus, dass sowohl das Stromkabel als auch die Box an meinen Laptop angeschlossen sind. Ich war sehr froh, dass ich die Box gefunden habe und benutze sie seit dem Kauf täglich, ohne dass es Probleme gab. Der Hauptvorteil ist, dass ich 3 Bildschirme zur Verfügung habe, auf denen ich verschiedene Fenster mit unterschiedlichen Anwendungen verschieben kann und die groß genug sind, um sie alle gleichzeitig zu nutzen. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt.
Ja die Dockingstation passt
Netzteil ist inbegriffen. LG
Ja, gemäss meiner Recherche hat das Surface Book 3 auch USB-A Version 3.1 Gen 2 Ports, daher sollte das funktionieren 👍
Hallo. Ich benutze dieses Produkt mit einem Lenovo X1 Yoga Gen5 Laptop und ich habe es auch mit einem X1 Yoga Gen4 Laptop benutzt. Diese Modelle sind dem Lenovo X1 Carbon Gen8 sehr ähnlich, daher gehe ich davon aus, dass es vollständig kompatibel sein sollte.
Ich habe die Docking Station erhalten und musste sie einen Tag später wieder einschicken, weil gar keine Monitore erkannt wurden. Verschiedene Monitore ausprobiert. Seit drei Wochen nun ein Garantiefall...
Nimm besser gleich das "grobe" Modell: Lenovo Thinkpad Thunderbolt 3 Dock Gen. 2 (HDMI, DisplayPort, 135W, Thunderbolt, USB A) oder noch besser: Lenovo ThinkPad Workstation Dock Gen 2 (HDMI, DisplayPort, 230W, Thunderbolt, USB A)
Nein, ich habe bisher auch noch keine DeX Hardware ausserhalb der Marke Samsung gesehen...
Hallo, Ich habe diese Dockingstation mit ein C940 via USB-C 3.0 verbindet. Ich wurde sagen, es funktioniert wahrscheinlich mit dem T940s. Achtung trotzdem, wenn ich dem Audio brauche, muss ich dem Station mit dem Standard USB Kabel verbinden. Den Station kann kein Audio weiterleiten mit dem USB-C Kabel. Ich kann gern anderen Fragen beantworten
Hallo, ich benutze die Dockingstation mit Lenovo 330/340/460/470/480 mit zwei Monitoren und es funktioniert einfach wie es soll. Ein Monitor ist 2K, der andere HD. Da nur zwei Monitornummern auf der Box sind, nehme ich an, dass dieses die Beschraenkung ist, aber nicht ausprobiert. Funktioniert auch mit 32" ultrawide monitor + HD. Das ist dann vielleicht schon eine alternative zu 3 Monitoren...
Ich hatte es auch schon mit mehreren Geräten getestet, die nicht auf der Liste standen (bspw. Porsche Design BOOK ONE) und es hat funktioniert. Da es auch ein Lenovo Produkt ist und das T460 ja gut geht spricht nichts dagegen. Wirst einfach den LAN-Treiber separat installieren müssen. Und es kann sein, dass du bspw. Tastatur oder Maus direkt am Gerät anschliessen muss, dass es einwandfrei geht (bei PD BOOK ONE war es laggy, wenn ich es am Dock angeschlossen hatte - bei andern Geräten war dies nicht nötig) Ich finds eine super Docking Station. In der Vergangenheit hat sich digitec auch sehr kulant gezeigt bei einem Umtausch/Rückgabe sollte eine Docking Station nicht funktioniert haben, wie gewünscht.
wieso nimmst du nicht die offizielle? ist auch noch ein bisschen günstiger. Microsoft Surface Dock (Mini DisplayPort, 95W, USB Typ A)
30 von 36 Fragen