LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C (3440 x 1440 Pixel, 34")

LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C

3440 x 1440 Pixel, 34"


Fragen zu LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
jenny.gerber

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Verwendest du Audio übers HDMI/Displayport Kabel? Hatte schon Probleme bei meinem Fehrnseher dass das Audio das Bild gestört hat. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall. Versuche mal das Kabel zu tauschen und/oder im Betriebsystem die Audioquelle zu ändern (z.B. auf Kopfhörer oder deaktivieren).

avatar
CT1818

vor 4 Jahren

avatar
firefly1000

vor 4 Jahren

avatar
fabi_aan

vor 4 Jahren

avatar
sms2sms

vor 4 Jahren

avatar
Trinubis

vor 4 Jahren

Falls du Windows 10 nutzt, sollte der Bildschirm per Maus- oder Tastatur klick erwachen, so bei mir. Ich glaube bei Dir liegt das Problem eher beim Betriebssystem als beim Monitor.

avatar
godwiin

vor 4 Jahren

avatar
ursloher

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Funktioniert perfekt auf meinem Uralt MacBook Pro von 2013. Ich verwende den Monitor als Hauptmonitor und das MacBook Display als Hilfsmonitor. Mit dem Hilfsprogramm Magnets kann man die Fenster gut auf dem grossen Monitor arrangieren. Applikationen auf dem grossen Monitor im FullScreen Modus ist schon fast Angst einflössend. Einziger Nachteil des Monitors: man ist oft auf der Suche nach dem Mauszeiger bei so viel Platz.

avatar
XpressMak

vor 4 Jahren

avatar
tobiasg

vor 4 Jahren

avatar
Lord96

vor 4 Jahren

Hallo Tobi Mit den Bedienelementen, die mittig im unteren Rand angebracht sind, kannst du das Profil anpassen. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es Modi wie "Film", "Dynamisch", usw. Manche bringen das Bild besser zur Geltung als andere. Zudem kannst du auch von Hand noch an den Reglern schrauben. LG Kevin

avatar
smhh

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Kommentare der Kritiker können dazu dienen, andere über Fehler von Digitec zu informieren. Du musst nur deine Rechte als Kunde kennen. -----8<------------------8<------------------8<------ Digitec ist verpflichtet, elektrische Geräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Wenn das Gerät mit einem ausländischen Stecker geliefert wird, sollte ein passendes Ersatzkabel geliefert werden, wenn das Netzkabel steckbar ist, oder alternativ, wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist, sollte ein passender Adapter geliefert werden. Wenn das Gerät nicht mit einem passenden Stecker geliefert wird, reklamiere beim Kundendienst und bestehe auf einem kostenlosen Kabel oder Adapter. -----8<------------------8<------------------8<------ Digitec ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos.

30 von 54 Fragen

Nach oben