
LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C
3440 x 1440 Pixel, 34"
LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C
3440 x 1440 Pixel, 34"
Ja der Bildschirm ist mit VESA 100x100mm kompatibel. Im Lieferumfang sind sogar noch Distanzbolzen mit geliefert. Ob die bei deiner Halterung notwendig sind kann ich nicht sagen.
Verwendest du Audio übers HDMI/Displayport Kabel? Hatte schon Probleme bei meinem Fehrnseher dass das Audio das Bild gestört hat. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall. Versuche mal das Kabel zu tauschen und/oder im Betriebsystem die Audioquelle zu ändern (z.B. auf Kopfhörer oder deaktivieren).
Habe eine Tischhalterung von Ergotron, die funktioniert prima. Davon gibt es sicher auch was für die Wand, kommt dann auf das Bedürfnis drauf an. Einfach kurz die Standards der Halterung prüfen, thats it.
Das wird nichts verändern, hast du die Auflösungseinstellung probiert am yoga hoch zu stellen? kannst ja das externe display mit einer anderen Auflösung festlegen?
Der Hersteller sagt nichts über die Kompatibilität, allerdings sollte dieses Produkt kompatibel sein, aber es gibt keine Garantie dafür. Je nach Spiel wird es jedoch möglicherweise nicht im Fullscreen-Display angezeigt.
Kannst du beim mc den output umstellen ? Schau mal nach was dein Mac überhaupt ausgeben kann auf externe Bildschirme.
Falls du Windows 10 nutzt, sollte der Bildschirm per Maus- oder Tastatur klick erwachen, so bei mir. Ich glaube bei Dir liegt das Problem eher beim Betriebssystem als beim Monitor.
Danke tusig!!! :-D
Ich benutze den Bildschirm mit meinem Macbook Pro und habe bisher keine Probleme gehabt. Ich benutze ihn aber mit HDMI.
Es hat zwei Größen von Vesa-Halterungen und Montageschrauben in der Box, nicht sicher, welche spezifische Größe der Arm hat, dass Sie sprechen, überprüfen Sie unter Spezifikationen für Bildschirm und Arm es sagt Ihnen die Größen
Das spielt gar nicht so eine Rolle. Bei PC-Monitoren hast du einfach mehr Geräte, die auf Spiele ausgerichtet sind. Bei Fernsehern ist das noch eher die Ausnahme.
Funktioniert perfekt auf meinem Uralt MacBook Pro von 2013. Ich verwende den Monitor als Hauptmonitor und das MacBook Display als Hilfsmonitor. Mit dem Hilfsprogramm Magnets kann man die Fenster gut auf dem grossen Monitor arrangieren. Applikationen auf dem grossen Monitor im FullScreen Modus ist schon fast Angst einflössend. Einziger Nachteil des Monitors: man ist oft auf der Suche nach dem Mauszeiger bei so viel Platz.
Hallo, Nutze den Bildschirm aktuell mir einem 15,6 zoll notebook von HP in höchster Auflösung. Allerdings nicht für Spiel sondern für die Arbeit. Office, SAP, Skyp usw.. Habe dazu mehrere Fenster gleichzeitig offen und konnte bis dato keine Problem feststellen
Ja man kann 4 Fenster verteilen!
Der Fussist etwa 54 cm breit und von der Bildschirmvorderkante gemessen ragt er etwa 15 cm nach hinten raus. Massiver Alu-Druckguss und nicht verstellbar.
Ja, aber glaub nur im 60 hrz Modus. Für 100 hrz würde ich das Display port kabel nehmen.
Hallo Tobi Mit den Bedienelementen, die mittig im unteren Rand angebracht sind, kannst du das Profil anpassen. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es Modi wie "Film", "Dynamisch", usw. Manche bringen das Bild besser zur Geltung als andere. Zudem kannst du auch von Hand noch an den Reglern schrauben. LG Kevin
Ja, kann er.
Hallo Natürlich kann man eine PS4 anschliessen. HDMI Buchse vorhanden. Der LC- Power LC-M34 für nur CHF 370.- ist jeder Franken wert!
Nein, ist nicht höhenverstellbar.
Hallo, ja ich konnte es mit zwei PCs testen, einer über HDMI und einer über DisplayPort, beide können gleichzeitig auf einer Hälfte des Bildschirms angezeigt werden.
Die Kommentare der Kritiker können dazu dienen, andere über Fehler von Digitec zu informieren. Du musst nur deine Rechte als Kunde kennen. -----8<------------------8<------------------8<------ Digitec ist verpflichtet, elektrische Geräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Wenn das Gerät mit einem ausländischen Stecker geliefert wird, sollte ein passendes Ersatzkabel geliefert werden, wenn das Netzkabel steckbar ist, oder alternativ, wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist, sollte ein passender Adapter geliefert werden. Wenn das Gerät nicht mit einem passenden Stecker geliefert wird, reklamiere beim Kundendienst und bestehe auf einem kostenlosen Kabel oder Adapter. -----8<------------------8<------------------8<------ Digitec ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos.
Vielleicht ist dein HDMI-Kabel nicht wirklich im Anschluss "eingeklemmt".
30 von 54 Fragen