Intel Core i9-12900K (LGA 1700, 3.20 GHz, 16 -Core)
CHF360.45

Intel Core i9-12900K

LGA 1700, 3.20 GHz, 16 -Core


Fragen zu Intel Core i9-12900K

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bei den neuen ist dies nicht mehr der Fall, auch wenn sie "boxed" daherkommen. Ein Standard-Cooler wäre zu schwach. TDP 125 weit untertrieben, es gibt jetzt neu die Bezeichnung MTP, siehe hier: https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/134599/intel-core-i912900k-processor-30m-cache-up-to-5-20-ghz/specifications.html

avatar
Anonymous

vor 10 Monaten

avatar
Raffaele Santuari

vor 10 Monaten

Hilfreiche Antwort

Gemäss Internetergebnissen ja, wir empfehlen dir aber zu diesem Thema eine Diskussion zu starten. Dort antworten erfahrungsgemäss mehr Kunden als bei einer einzelnen Frage.

avatar
florian

vor 2 Jahren

avatar
kschmidster

vor 2 Jahren

Kannst du schon, aber dann musst du dich dann mit Übertakten vom Arbeitsspeicher beschäftigen. Grundsätzlich benutzt die CPU dann immer die vom ihm vordefinierte Frequenz. Ich hab selber auch RAM mit höherer Frequenz. Hier noch ein Link von Intel wie man das Übertakten machen könnte. https://www.intel.de/content/www/de/de/gaming/resources/overclock-ram.html Noch als Anmerkung: Wenn man das macht nimmt der Hersteller keine Garantie mehr, auch wenn diese CPU das grundsätzlich erlaubt.

avatar
mishras

vor 3 Jahren

avatar
>-Grobar->

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

kommt darauf an was du damit machen willst.. und wie gut du das ganze gekühlt haben willst.. aber die billigsten modelle sind so ab 200 bis 1900fr. und da du einen 12900 willst empfehle ich dir den 12900K und das board von asus rog maximus z690 hero.. ist das günstigste mit dem du auch übertakten kannst was ja sinn macht wen man schon den 12900 nimmt..

avatar
Quicktey

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Vielleicht deswegen? Digitec: "Hinweis: Wir verkaufen nur so viele CPUs wie uns zum Launch zugeteilt wurden. Falls wir die Menge erreichen, wird der Prozessor nicht mehr zum Kauf erhältlich sein." https://www.digitec.ch/de/page/die-neuen-intel-prozessoren-aus-der-12-generation-ab-4-november-erhaeltlich-21528

avatar
karlhuber2

vor 3 Jahren

avatar
ruwebWer

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Abend Ich habe den i9 - 12900 K (DDR 5 / 5200 Mhz) ausgiebig getestet und es ist mir möglich in meinem Umfeld verschiedene Vergleiche zu ziehen, da ich in erster Linie mit Gaming Hardware zu tun habe ... Ich möchte an dieser Stelle nur kurz auf die reine Prozessor Leistung eingehen : Habe Tests aus Cinebench R 23 : Intel i9 - 12900 K : Single Core = 1957 / Multi Core = 26360 (Win 11 pro) Win 10 liefert etwas tiefere Werte Ca 3 - 7 % Ryzen 9 - 5950 X : Single Core = 1603 / Multi Core = 25421 (Win 10 pro) Intel i9 - 11900 K : Single Core = 1685 / Multi Core = 15267 (Win 10 pro) Intel i9 - 10900 K : Single Core = 1323 / Multi Core = 15971 ( Win 10 pro) Cinebench R20 : Intel i9 - 12900 K : Single Core = 754 / Multi Core = 10170 (Win 11 pro) Ryzen 9 - 5950 X : Single Core = 622 / Multi Core = 9888 (Win 10 pro) Intel i9 - 11900 K : Single Core = 674 / Multi Core = 5985 (Win 10 pro) Intel i9 - 10900 K : Single Core = 510 / Multi Core = 6278 (Win 10 pro) Ich habe eine Alphacool Eisbaer Aurora 420 AIO zur Kühlung ... Im Aida 64 Extrem Stresstest kommen einzelne Kerne abwechselnd auf über 95 Grad ich bekomme die Meldung, dass dies 7% CPU Drosselungen nach sich zieht ... Ich muss dazu sagen, dass diese Kühlung als "kompatibel" für Sockel 1700 gilt, bei solchen Werten, bin ich mir da aber nicht so sicher ... Ich kann sagen, der Prozessor ist gelungen und echt sehr schnell, wird jedoch ziemlich heiss ... In einem Game wird die CPU niemals so gefordert wie in diesem Stresstest, das ist jedem Fall klar, also im Spielbetrieb wirds eher nicht so heiss. Hat jemand von Euch bessere Erfahrungen mit anderen Kühlern bei der gleichen CPU ? LG ruwebWer

21 von 21 Fragen

Nach oben