
Huawei E5770
Huawei E5770
Nein. Über das LAN kann der Huawei E5770 nur ein Endgerät bedienen. Wenn du mehrere Endgeräte über das LAN anschliessen möchtest musst du ein Router dazwischen hängen. Nur über W-LAN kann er 10 Geräte bedienen.
Hallo Mikeschreyer Gerne verweise ich auf die vielen Antworten ähnlicher Fragen vom 30.5. / 9.4. / 3.3. / 2.3.2018 Sollte diese nicht zu einer befridigenden Antwort führen, lass es uns wissen. Gruss Skunky77
Das Gerät hat wie in der Beschreibung und in den Bildern ersichtlich nur einen Ethernet Port. Es ist aber immer möglich mit einem Switch mehrere Netzwerkfähige Geräte zu verbinden. Aber weshalb verbindest du die Geräte nicht per WLAN?
alle sim karten funktionieren. es ist einfach so, dass die einstellungen für swisscom, salt, und sunrise vorkonfiguert sind. sobald man eine Sim karte von andere Anbieten einsteckt, muss man alle VPN einstellungen manuell eintragen
Bei Netzwerktyp lässt sich 2G-only/3G-only/4G-only oder Automatisch auswählen, aber nicht das Frequenzband. Bei Netzwerksuche "Manuell" werden die sichtbaren Netze gelistet. Bei mir mitten in der Schweiz sieht man die bekannten Anbieter, und von jedem jeweils separat 2G, 3G und 4G; die Frequenzbänder werden nicht separat aufgelistet. Dies bezieht sich auf folgende Firmware-Version: Software-Version: 21.200.17.02.1217 Weboberflächen-Version: 17.100.11.09.1217 Gemäss Update funktion ist nichts neueres verfügbar.
Hallo, um das Passwort zu ändern, musst du dich über die Konsole (192.168.0.1) einloggen, dann gibt es in den Einstellungen die Möglichkeit, das Standardpasswort zu ändern und sogar die Möglichkeit, den Code für die Verbindung mit dem Huawei zu ändern.
Ich beantworte das mal gleich selber: ja das geht. Den Ethernet Anschluss kann man also entweder als kabelgebundener Anschluss anstelle WiFi bei Internet via 3G/4G benutzen (Einstellung "LAN only") oder aber wenn man es umstellt als Upstream, via DHCP, statischer Konfiguration oder PPP, etc. Damit eignet sich das Gerät auch als kleine Bridge zwischen Ethernet und WiFi.
Um den einzigen Vorbehalt aus dem Weg zu räumen, sei gesagt, dass dieses Gerät zwar freigeschaltet ist, aber das 700-MHz-Band in den Vereinigten Staaten nicht unterstützt. Das heißt nicht, dass du es in den USA nicht nutzen kannst, aber es bedeutet, dass du nicht in den Genuss der besten Abdeckung in Gebäuden und der schnellsten Gesamtgeschwindigkeiten kommst. Abgesehen davon gibt es viele andere Optionen auf dieser Liste, die sich perfekt für die lokale Nutzung zu Hause eignen.
Folgende Frequenzen werden unterstützt: LTE FDD Band 1/3/5/7/8/20/38: 800/850/900/1800/2100/2600 MHz & TDD 2600MHz
Dieses Gerät dient zur Erstellung eines Hotspots mithilfe einer Sim-Karte. Also nein ein WLAN Repeater kann nicht damit verbunden werden. Allerdings eine Sim-Karte. Gruss
Der E5770 hat einen RJ45 anschluss für Netzwerkkabel. Damit kann der Drucker angeschlossen werden und dann mit Hilfe der Anleitung des Druckers als Netzwerkdrucker konfiguriert werden. Ev. hat der Drucker WLAN, dann müsste man den Drucker nur ins WLAN verbinden.
Ja, das habe ich getan. Für ein Büro mit 7 Angestellten. Funktioniert sehr gut.
Falls Du damit einen WLAN-Extender meinst. Dann ist die Antwort Nein. Falls Du meinst, ob es möglich ist diesen Hotspot für mehrere WLAN-Clients zu nutzen dann ist die Antwort Ja. Hoffe ich habe weiterhelfen können.
Falls das NAS vom Internet her erreichbar ist: Ja Das Teil macht nichts anderes als ein Smartphone, das man zum Hotspot macht. Also falls es über den Hotspot vom Smartphone funktioniert, wird es mit diesem Gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit auch klappen.
Nein das ist leider nicht möglich.
20 von 20 Fragen