
HP M34d
3440 x 1440 Pixel, 34"
HP M34d
3440 x 1440 Pixel, 34"
Das ist doch wohl eher eine Frage des Betriebssystems, welches hierzu genutzt wird. Schau dir doch den nachfolgenden Beitrag an unter https://praxistipps.chip.de/ultrawide-monitor-im-splitscreen-nutzen-so-gehts_129606 Beste Grüsse
Hängt von deiner Grafikkarte ab Nicht vom Monitor Letzterer macht keine Ketten (serielle Verbindung). Also gehen zwei Grafikkabel vom pc aus
bis jetzt hab ich keine probleme damit mit meinem M1 MacBook Pro bemerkt. selbst laden via usb-c einwandfrei
Ja das ist ohne Problem möglich. Ich habe über USB-C mein Geschäftslaptop angeschlossen und über DisplayPort und dem USB-B Anschluss habe ich den privaten PC angeschlossen. Am Bildschirm habe ich Tastatur und Maus angeschlossen und kann diese mit der KVM Funktion auf beiden Geräten nutzen.
Gaming ist ebenfalls möglich, er hat eine Refresh Rate von 100 Hz, es gibt natürlich Bildschirme die können mehr, aber sehr viele bieten auch bloss 60 Hz.
Ja, kein Problem, du brauchst nur noch die USB-C-Verbindung zum Notebook herzustellen und kannst Maus, Kamera und Taatatur am USB-Hub des Monitors anschliessen-
picture by picture ist nicht standardmässig aktiviert. ich nutze den m34d als normalen PC-monitor. anschliessen mittels ubs-c und hdmi funktioniert einwandfrei (sowohl an einem windows-laptop wie auch an einem mac pro)
ich habe eines erhalten, knapp 2m lang
Ich schätze nein, der Hersteller gibt diese Option für diesen Monitor nicht an. Das tut mir leid.
Es gibt keinen Unterschied, ausser dass der #AAB die Deutsche Variante und #UUZ die Schweizer Variante ist (also mit Schweizer Stecker)
13 von 13 Fragen