HP EliteDisplay S14 (1920 x 1080 Pixel, 14")

HP EliteDisplay S14

1920 x 1080 Pixel, 14"


Fragen zu HP EliteDisplay S14

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

A) Soviel ich weiss hast du, wenn du den entsprechenden Adapter verwendest (Thunderbolt 2 auf USB-C), kein „power-delivery“ integriert und es wird daher kaum funktionieren... B) Es gibt ganz wenige HDMI zu USB-C Adapter mit zusätzlicher power-injection via separatem USB Anschluss (zB von Delock). Das wäre in der Theorie eine Lösung, nur habe ich bereits genau das ausprobiert bei diesem Display und es hat nicht geklappt (hat zwischendurch für 1sec das Bild angezeigt und dann war es wieder weg..).

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
marco_sigg

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, Um das EliteDisplay S14 zu nutzen, muss dein Laptop entweder einen USB-C port haben der die DisplayPort(TM) oder ThunderBolt(TM) Spezifikation unterstützt. Ein "normaler" USB-C Anschluss ist leider nicht ausreichend. Die Idee mit dem Adapter ist gut - wird aber leider gar nicht unterstützt. Findest Du neben dem USB-C Port das DisplayPort Symbol (sieht aus wie ein grosses D) der das ThunderBolt Symbol (sieht aus wie ein Blitz) solltest Du ein Signal bekommen... Auf den Bildern von Deinem IdeaPad S340-15IIL die ich online finden konnte, konnte ich leider nur das SS - Super Speed Symbol erkennen. Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben. PS: ich hab den selben Fehler gemacht :-)

avatar
janwebde

vor 4 Jahren

avatar
closecombat

vor 4 Jahren

HP bemerkt auf dem Produktblatt zum Energiebedarf und USB-C Anschluss: "5 V bei 3 A werden vom angeschlossenen Gerät für die 15-W-Leistung des Displays benötigt. Video über USB-C™ erfordert ein Gerät mit USB-C™ DisplayPort™ Alt Mode oder Thunderbolt™" Ich würde demnach zuerst prüfen, ob das Macbook Air diese Specs erfüllt. Ausserdem wird erwähnt: "Externe Netzteile, Netzkabel, Kabel und Peripheriegeräte sind nicht halogenarm. Nach dem Kauf erworbene Serviceteile sind möglicherweise nicht halogenarm." Link zum Datenblatt: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/1/8/0/6/1/2/2/9/4aa7-3411dech.pdf

avatar
snofla01

vor 5 Jahren

avatar
Hechamon

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich kann es nicht mit einem Note 9 testen, aber mein Lg G7 liefert genügend Strom um das Display zu betreiben. Allerdings habe ich dies nie über längere Zeit gemacht, da es sehr viel Akku verbraucht. Es gibt solche Kabel für Usb A (z.B. https://www.galaxus.ch/de/s1/product/delock-usb-y-kabel-a-a-030m-30-usb-kabel-5834302) Für Usb-C hab ich auf Galaxus keins gefunden.

avatar
mtschanen

vor 5 Jahren

avatar
hitzstefan

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo. Das Display ist im Hochformat verwendbar ABER: Es muss via der Anzeigeeinstellungen im Windowsmenü ins Hochformat gebracht werden. Und es muss das "Hochformat gedreht" verwendet werden, da sonst der USB C Anschluss verdeckt ist, respektive das Display nicht aufgestellt werden kann, da ja der USB C Stecker mit Kabel dort ist. Stellt man es dann auf, ist darauf zu achten, dass der On/Off Button nicht auf dem Tisch aufliegt, sonst kommt eine Fehlermeldung. Ansonsten ist das ein super Display.

avatar
CHilmess

vor 6 Jahren

avatar
leo.chin

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo 1. Das Display bezieht Strom und Video-Signal über den USB-C Port des Notebooks. Das Notebook Elite x2 1013 G3 2TT36EA verfügt über 2 solcher Thunderbolt Anschlüsse und ist daher kompatibel mit dem Display. 2. Du kannst somit 1 Thunderbolt USB-C Anschluss für die Stromversorgung des Notebooks benützen und am 2. USB-C Anschluss den ext. Display anschliessen.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
ekremmaloku

vor 5 Jahren

18 von 18 Fragen

Nach oben