Hoymiles HM-600

Hoymiles HM-600


Fragen zu Hoymiles HM-600

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
webnomad

vor einem Jahr

avatar
heikoschober

vor einem Jahr

avatar
telemos5

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Das ist keine dumme Frage. Die musste ich mir auch stellen und kann sie jetzt beantworten. Ja, du bruachst eine DTU. Die DTU hat zwei Sender/Empfänger, einerseits das WLAN-Protokoll und andererseits das proprietäre Protokoll zum Wechselrichter. Es gibt aber eine günstige Opensource Lösung. Man kann die Anleitung für den Selberbau im Internet finden bei technik-zeilen und Suche nach ahoydtu. Etwas elektronischer Bastlersinn vorausgesetzt. Viel Erfolg.

avatar
paulick.m

vor einem Jahr

avatar
ruettipartner

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Der Spannungsbereich des Reglers liegt bei maximal 60v, Das ist in Ordnung. Das PV-Modul liefert gemäss Datenblatt maximal 10.67A Strom. Sollte der Regler auch dies aushalten können, so spricht tatsächlich nichts dagegen. Diese Daten stehen leider nicht auf Galaxus. Auf der Homepage von Hoymiles findet man die Angaben, er verträgt 2 x 12A verteilt auf die beiden MPPT Tracker. Somit passen die Module auch aus meiner Sicht. Ich schlage Dir aber einen grösseren Mikrowechselrichter vor, da Du dort mehr Ausbaumöglichkeiten hast und die grösseren Regler von Hoymiles einfach selbst auf 600W gedrosselt werden können. Ich betreibe einen Hoymiles HM-1500 mit insgesamt vier Modulen angeschlossen, die Leistung auf 600Wp gedrosselt. Dies liefert auch bei Schwachlich im Winter oder Schlechtwetter noch Strom.

avatar
Orion69

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hi, hab eben den HM600 geliefert bekommen. Ans Netz kann man den ohne Adapter nicht. Entweder man schneidet den Stecker ab und macht selbst einen Standard Stecker dran, oder man bestellt den Netzstecker unter Zubehör (gibt wohl nur einen und denke der müsste passen) und bringt da dann ein Netzkabel an. Abdeckung, keine Ahnung. Werde meinen wohl ohne betreiben und einfach selbst etwas abdichten / trocken halten. Abdichtung müsste der andere sein als der Netzstecker. Netzstecker wohl Male, also Abdecung Female. Alles ohne Gewähr.

avatar
macdan

vor 2 Jahren

avatar
David Lim

vor 2 Jahren

Hierbei spielen verschiedene Dinge eine Rolle. Unter anderem sind wir auch abhängig davon zu welchen Preisen unsere Lieferanten die Produkte anbieten. Es kann auch vorkommen, dass Produkte der gleichen Modellreihe oder Marke von verschiedenen Lieferanten geliefert werden und dann kann es zu grösseren Preisunterschieden kommen.

8 von 8 Fragen

Nach oben