EQ-3 Starter Set Rauchwarnmelder
CHF187.–

EQ-3 Starter Set Rauchwarnmelder


Fragen zu EQ-3 Starter Set Rauchwarnmelder

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Serschan

vor 5 Jahren

avatar
Adrian.Schütz

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, nein das ist nicht richtig, der Assasspoint braucht einfach eine Internetverbindung um auf den Clowdserver zugreifen zu können. Mehr nicht. Innerhalb vom System besteht die Verbindung aus Funk nicht aus WLAN. Du kannst auch im Büro oder überall auf der Welt sein und über die App auf dein System zugreifen.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
fournier.pierre

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag! ja es ist möglich, die Melder über die App zu verwalten. ja ich bekomme die Benachrichtigungen auf mein Smartphone. ich muss noch herausfinden, wie ich es klingeln lassen kann, wenn mein Handy im "Nicht stören"-Modus ist. ja ich kann die Alarme, pro Melder über die App deaktivieren. ja, man braucht den Hub

avatar
pendeal1

vor 4 Jahren

Diese Frage kann ich dir nicht abschliessend beantworten. Folgende zwei aussagen sind in der Bedienungsanleitung zu lesen: 1.) Der Rauchwarnmelder ist am Montageort ausführlich zu testen ob er andere Rauchwarnmelder im Funk-Netz und ggf. den Access Point unter allen Um-ständen per Funk erreicht. 2.) Die Funkreichweite(Typ. Funk-Freifeldreichweite) des Homatic IP Access Point beträgt 400m Ob er nun zwingend in reichweite des IP Access Point sein muss lässt sich aus meiner sicht nicht aus der Bedienungsanleitung lesen. Ich verwende die Rauchwarnmelder in einem Einfamilien Haus über drei Stockwerke(Access Point zu unterst) und habe überall vollen empfang.

avatar
Spichi06

vor 6 Jahren

avatar
Stewi84

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das siehst du richtig. Ein Alarm wird an die vernetzten Raichmelder weitergegeben und alle lösen einen akustischen Alarm aus. Die Rauchmelder kommunizieren im Notfall auch ohne den Accesspoint nachdem si3 angelernt und verbunden sind.

avatar
waldvogel89

vor 6 Jahren

In der Anleitung steht das due Batterien 10 Jahre halten. Dies kommt natürlich darauf an wie oft der Rauchmelder einen Alarm abgibt. Die Batterie lässt sich nicht auswechseln. Daher muss der Rauchmelder ersetzt werden wenn die Batterie leer ist. Es lassen sich bis zu 40 Rauchmelder vernetzen. Mit hilfe der Anleitung lassen sich diese vernetzen. Den Rauchmelder an der Decke montieren, Handy App mit der Zentrale verbinden und der Rauchmelder kann aktiviert und einem Raum zugeordnet werden. Der Rauchmelder verfügt über einen Prüfknopf um den Alarm zu testen und um die Komunikation mit den anderen Meldern zu überprüfen.

avatar
larshilteb

vor 6 Jahren

avatar
Adrian.Schütz

vor 6 Jahren

Hallo Also ob man den Alarm mit der App abschalten kann weiß ich nicht. Muss mal n Alarm auslösen erst 😊 Aber in diesem Bundle ist nur 1 Accesspoint dabei. Der reicht aber weit hin. Ich hab nun 10 Rauchmelder drann und es geht noch immer. Sollte aber irgendwo stehen ab wann man die grosse Zentrale braucht. Es ist ja auch nur n Starterkit.

11 von 11 Fragen

Nach oben