Google Chromecast mit TV US-Version (Android Go)

Google Chromecast mit TV US-Version

Android Go


Fragen zu Google Chromecast mit TV US-Version

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
joschenk

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Digitec ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos. Punkt 1 --> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/ Reiseadapter sind nicht erlaubt unpassendes passend zu machen (siehe Link).

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
fancollo

vor 3 Jahren

Kommt darauf an, was Du installieren möchtest. Viele Streaming Dienste sind schon installiert. Diese kann man alles deinstallieren. Zattoo und sonst einige Apps gehen ganz sicher. Aber kommt halt darauf an, was Du möchtest. Dieses Ding ist halt wirklich als Streaming Device gedacht, als Mini Computer eher weniger..und entsprechend wurde auch der Speicherplatz klein gehalten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein, die Einrichtung ist nur für die Verbindung mit dem Google Account nötig,. Danach benötigt man das Telefon oder Tablet nicht mehr. Der Google ChromeCast with Google TV Stromadapter hat übrigens einen US Stecker, d.h. ein Adapter wäre noch nötig. Da der Google ChromeCast with Google TV aber eine USB-C Schnittstelle besitzt, kann man ihn auch mit einen CH USB Charger und einem USB-C Kabel betreiben. Eventuell liefert Digitec einen Stromadapter für CH Steckdosen mit, wüsste ich aber nicht. Das Streaming mit dem Gerät gelingt einwandfrei, er kann sich mit dem 2.4 GHz sowie auch mit dem 5GHz WiFi Netzwerk verbinden. Das klappt mit dem vorhandenen Huawei Mobile WiFi Pro2 problemlos. Man muss beim Einrichten lediglich das WLAN des Mobile WiFi Hotspot auswählen und das Passwort dafür eingeben. Die Fernbedienung des Google ChromeCast with Google TV kann übrigens auch den Fernseher bedienen, d.h. TV einschalten, Lautstärke laut und leise ist alles damit möglich :).

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja alles kein Problem, der Google ChromeCast with Google TV wird einfach mit Strom vom mitgelieferten USB Ladegerät versorgt (USB-C) und dann noch beim TV an eine HDMI Steckdose angeschlosssen. Die mitgeieferte Fernbedienung kann auch verwendet werden, um den TV ein und auszuschalten und die Lautstärke am TV anzupassen.

avatar
TiKamoeppeli_05

vor 4 Jahren

avatar
peacemaker

vor 4 Jahren

Es ist ein normales USBC Netzteil, du kannst also irgend ein USB Netzteil benützen. Allerdings ist digitec verpflichtet ein Schweizer Stecker mit zu liefern. Wenn keines dabei ist - rekleäamieren. Der Chromcast hat nur USB C Anschluss und HDMI. Ich bin mit dem Gerät zufrieden.

avatar
tim

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich benutze diese hier Verbatim Multiport (HDMI, 60W, USB Typ C, USB A) Es funktioniert gut, die Verbindung wird nicht unterbrochen. Er wird nach einiger Zeit heiß. Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Wenn du dir ein anderes Modell kaufst, achte darauf, dass es eine USB-Ladefunktion hat, denn du musst den Strom über den USB-Anschluss beziehen. Schade ist, dass der Chromecast den Chrome Browser nicht unterstützt. Es gibt zwar einige Browser-Apps wie Puffin, aber ich hatte auch schon Allerdings hatte ich Probleme mit der Online-Videogröße. Ich stramme nur von meinem Smartphone, wenn ich SRF Play ore und Internet-Inhalte watsch, die nicht youtube. Ich würde es wieder kaufen, vor allem die Fernbedienung ist super. Sie hat meinen Fernseher so angepasst, dass ich nur eine Fernbedienung für alles brauche. Vielen Dank

avatar
gebtech

vor 4 Jahren

avatar
ViskyF

vor 4 Jahren

Also was ich definitiv sagen kann ist, dass die UPC App über Sideload irgendwie auf den Chromecast muss. Im Store ist nichts zu finden. Vielleicht kann dir jemand anders dann ach noch beantworten, wie die App so funktioniert. Habe selber kein UPC. Gruss

avatar
Mariofrey

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die amerikanische Version enthält ein Netzteil mit amerikanischem Steckerformat, daher ist zusätzlich ein US-EU-Adapter erforderlich, der nicht von DIGITEC geliefert wird... Die französische Version sollte dies nicht erfordern, da die zweipoligen Stecker in Europa fast überall passen...

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
lukaskehl90

vor 4 Jahren

Teleboy läuft sehr gut. Bin sehr zufrieden. Vorher hatte ich Quicklime mit der Android Setup Box. Ich persönlich finde das Google TV übersichtlicher und moderner als das Minix. Weiter bekommt man als erster die neusten Updates. Was mich auch gestört hat beim Minix, war der PlayStore mit nicht optimierten Apps für den TV. Dies muss jedoch jeder selber wissen. :-)

30 von 35 Fragen

Nach oben