
Google Chromecast Audio
Google Chromecast Audio
Heey, Laut Google & Toppreis.ch siehe link http://lmgtfy.com/?q=https%3A%2F%2Fwww.toppreise.ch%2Fprod_428387.html bekommt man das Produkt erst ab CHF 54.- vieleicht hast du den älteren Chromecast gesehen. Gruss
Nein, der Chromecast hat keinen Akku, sondern wird mit einem microUSB-Kabel am Strom angeschlossen (5V/1A; Adapter/"Ladegerät" ist im Lieferumfang enthalten). Da der Stromverbrauch aber eher gering ist, kannst du ihn auch via Akku betreiben oder z.B. wenn dein Radio einen USB-Anschluss hat, dort einstecken [1]. Da du fragst, ob der Chromecast einen Akku hat, noch diese Bemerkung (ich nehme zwar an, das ist dir bewusst, aber sicher ist sicher): der Chromecast muss im WLAN [2] sein, dass er funktioniert. Sprich es ist kein portabler Speaker wie z.B. ein Logitech UE Boom oder JBL Flip. Da du "12 Volt" schreibst - willst du das Teil im Auto verwenden? Habe ich noch nie versucht (verwende Bluetooth oder AUX), wäre aber gespannt, ob (und wie) es funktioniert! 1] z.B. bei diesem [TechniSat Digit CD (Anthrazit, DAB+, USB Host, CD) - sehr praktisch! [2] Ethernet geht auch, siehe https://store.google.com/product/ethernet_adapter_for_chromecast
Habe auch einen an meiner Stereo Anlage. Er muss nur am Strom sein. Wenn man im selben WLAN wie der Chromecast ist, dann wird er immer angezeigt.
Wir haben leider noch keine Informationen dazu, ob wir den Artikel nochmals erhalten. Aktuell ist er noch ausverkauft.
Leider hat Google selbst die Produktion eingestellt. Siehe hier: https://9to5google.com/2019/01/11/google-discontinued-chromecast-audio/#:~:text=Als%20von%20heute%2C%20jedoch%20Google,stellt%20den%20Chromecast%20Audio%20ganz%20ab.&text=Wir%20haben%20daher%20die%20Herstellung%20ihrer%20Musik%2C%20Podcasts%20und%20mehr%20gestoppt.
Was willst du genau machen? Ton oder Bild von wo nach wo übertragen?
Zur Frage 1. Ich gehe davon aus, dass der Chromecast am Denon Receiver via HDMI Input angeschlossen ist, richtig? Dann muss das TV Gerät nicht zwingend laufen um Musik zu hören. Ja, mit dem "normalen" CC kann man auch nur Musik hören. Auflösungen bis zu 48kHz, 16bit. Der CC Audio kann bis zu 96kHz, 24bit. Frage 2: Nein, das geht ziemlich sicher nicht. Der CC Audio hat nur Chinch bzw. Toslink.
Hallo, bei mir war ein Schweizer Stecker dabei ( Die Form ist ähnlich wie ein iPhone Stecker nur halt von Google).
Chromecast verbindet sich ins WLAN, d.h. jedes Gerät mit WLAN kann potentiell als sender dienen (z.B. PC oder Smartphone). Reichweite ist natürlich besser als mit Bluetooth.
Ja, gemäss unseren Informationen funktioniert es.
Ja, das kann man. Super Zubehör um jedes Lautsprecher-System smart anzusprechen. Benutze es selbst schon über ein Jahr.
Nein die Chromecast kann nur innerhalb vom Netzwerk angesteuert werden.
Ja, das funktioniert. Hatte das auch so in Betrieb... mit PC an FritzBox und Cromcast über das FritzBox-Wlan.
Anscheinend nicht bei Digitec. Daher hier der Link zum Google-Store: https://store.google.com/product/ethernet_adapter_for_chromecast
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ein Adapter für 220 Volt beigelegt war (ist alles schön hinter der Anlage verstaut...). Es kann ein gängiger Telefon-Auflade-Adapter benutzt werden. Vorsicht ist geboten wenn Sie einen Repeater benutzen. Bei mir funktioniert der Chromecast nicht mit Repeater (Huawei), wenn ich diesen abschalte einwandfrei.
Stereo ist auch vorhanden.
Es funktioniert nur mit Smartphone. Aber wenn man z.B Musik hört und das Wlan deaktiviert läuft die Musik weiter. Initial aber über Smartphone gestartet.. Und es hat eine 3.5 mm Audio Out statt HDMI (was ein Vorteil ist wenn man nur Musik streamt)
Nein, wenn die Stereoanlage einen Aux Anschluss besitzt, kannst du den Chromcast da anschliessen, auf AUX umschalten und dann sollte es klappen
Vielen Dank für den Hinweis, aber Sie sind nicht der Erste, der dies herausgefunden hat: https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/gemaess-diversen-test-betraegt-der-strassenpreis-chf-3900-digitec-hat-normalerweise-sehr-kompetitive-9121
26 von 26 Fragen