
Gigaset S850 Hx
Gigaset S850 Hx
ich kann dazu leider nichts sagen, ich habe mir dazu dieses bestellt Gigaset S850 A GO Damit funktioniert es einfach Sorry
vor 3 Wochen
Die Basisstation eines Gigaset-Telefons ist in der Regel nicht dafür ausgelegt, aufladbare Batterien aufzuladen. Stattdessen wird das Mobilteil in der Ladestation aufgeladen, die speziell für die Akkus im Telefon konzipiert ist. Die Basisstation dient hauptsächlich als Schnittstelle für die Telefonverbindung und nicht als Ladegerät für Batterien.
Automatisch generiert aus .Funktioniert beim GIGASET S850HX wunderbar....nutze ich auch mit einem bluetooth Headset.. ;-)
Ja.
Der Router muss DECT-kompatibel sein, die Verbindung ist nur drahtlos. Dieses Modell enthält nur eine Ladestation für das Telefon. Es gibt weitere Modelle mit einer Telefon-Basisstation; weitere Informationen: https://www.gigaset.com/fr_fr/cms/telephones-sans-fil.html. Dort findest du auch eine Anleitung und die Software "Gigaset QuickSync", mit der du ein DECT-Telefon ganz einfach einrichten kannst. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Ja die Fritzbox ist die Basis und an der meldest du das gigaset handteil als Dect telefon an. Hatte das auch lange so betrieben.
Nein, das ist nur ein weiteres Handset.
Das S850 HX ist nur ein Handgerät. Das entsprechende Produkt mit gleichem Handgerät und Basisstation heisst Gigaset S850 (Art.-Nr. 3522673) und ist für einen analogen Telefonanschluss gedacht. (Fast alle Internet-Router haben einen analogen Telefonanschluss.)
ufff, wir hatten jedenfalls genügend Nummern absperren können. Aber als kleine Firma gibt es auch nicht so viele Nummern zu sperren. (Das Finanzamt und die Mehrwertsteuern kommen ja trotzdem irgendwann vorabei ;-) ) Wichtiger war uns, dass zur Nummer ein Name oder eine Bezeichnung angezeigt wurde. So konnte man häufig die Call-Center bereits auf Anhieb erkennen. Selber versuchte ich auf dem Handy mal das mit dem Sperren, doch die Call-Center sind ja auch nicht doof und wechseln ihre Nummern regelmässig. Ist übrigens noch immer in Betrieb. Mussten zwar nach über 4 Jahren die Accu-Batterien wechseln. Sind aber vom Type AAA und somit günstig zu bekommen.
Ich betreibe 3 dieser Apparate auf 3 verschiedenen Stockwerken mit der Swisscom Internetbox 2. Funktioniert einwandfrei
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Pin Code ist Standard 0000. Welche Basis?
Das Telefon braucht eine Basis. Die kann aber in Form eines Routers mit integriertem DECT sein (Swisscom Router, Sunrise Router oder Fritz Box). Der Tp-Link MR200 hat keine DECT Funktionen, demnach kannst du das Telefon nicht daran anmelden.
Nein das Yealink hat keine Dect Basisstation.
sollte funktionieren .. habe ein S850A Bundle mit einem S850 HX erweitert und ging einwandfrei
Irgend etwas an der Geschichte muss ein Missverständnis sein. Das Gigaset S850HX hast du NICHT per WLAN an der Internetbox angemeldet. Das S850HX kann nämlich kein WLAN (und hat auch keinen Grund, WLAN zu können). Allenfalls hast du das S850HX per DECT/catiq an der Internetbox angemeldet. Sinn machen würde das allerdings eher weniger, und mit deiner Smartphone-App hätte das schon gar nichts zu tun. Ich kenne diese App nicht, aber ich denke wenn schon, dann müsste die Basis (S680) mit dem Netzwerk verbunden sein (was ja der Fall ist) und dann die Kontakte ans Mobilteil weitergeben. Ob das in dieser Konstellation (Basis mit "serienfremden" Mobilteil) allerdings so vorgesehen ist, ist wahrscheinlich nochmal eine andere Frage.
Ja, das HX Modell ist DECT kompatibel und sollte deshalb direkt mit dem Sagemcom Modem funktionieren (gemäss Handbuch, ohne Gewähr). Ich habe das Modell S850 A Go am Sunrise Modem angeschlossen und benutze das HX als Zweitapparat. Das S850 A Go verfügt über einen lokalen Anruf-Beantworter (ohne Fernabfrage) und die Möglichkeit den Netzanrufbeantworter (also denjenigen von Sunrise) lokal abzurufen (Angaben auch aus dem Handbuch ohne Gewähr, da ich direkt mit dem Sunrise-Antworter arbeite, der mir Meldungen per Email zuschickt).
Bei Gigaset auf der Homepage steht Micro USB.
du musst das telefon nicht anschliessen sondern dies lässt sich per DECT verbinden normalerweise hat ein router dies auch und so kannst du das telfeon verbinden und benutzen. wie gehst du den ins internet ?
Ja. Lieferumfang: Mobilteil Gigaset S850HX Ladeschale Steckernetzteil Zwei AAA-Akku (NiMH) Akku-Deckel Gürtelclip Bedienungsanleitung Siehe auch Datenblatt: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/5/2/8/0/5/4/8/Datenblatt_S850HX.pdf
Kann es nicht sagen. Mit eine Fritzbox funktioniert es einwandfrei. Der Centro Business Router wurde ich nie in Betrieb nehmen. Das ist der letzte Schrott und ich habe keine Kontrolle mehr über die eigenen Router, die von swisscom können immer neue Firmware aufspielen. Ich wurde es direkt durch eine Fritzbox ersetzen, obwohl dies ein sehr mühsamer gang ist bei die swisscom mit dutzende von Administrative Behinderungen, bis es mal zu laufen kommt.
Wenn Du mit diesem S850HX VOIP mit UPC machen willst, solltest Du eine Ahnung haben, wie die VOIP Konfiguration funktioniert. UPC unterstützt dieses Modell nicht, eigentlich keines mehr von Gigaset. Bei mir funktioniert es dank einer Flasche Wein und gutem zureden. Ein Techniker hat die UPC Seite so konfiguriert, dass ich auf meiner Seite dann ebefalls mittels notwendiger Konfig die Verbindung herstellen konnte. Super Gerät, aber vorsicht. Ohne Ahnung rate ich dringend davon ab.
Bei den Gigasets kann man normalerweise die Nummern vom einen zum anderen Handteil senden, wenn beide Handteile an der selben Basis angemeldet sind. Bei einigen Handteilen befindet sich unter der Batteriabdeckung auch ein USB-Anschluss, wo die Daten ausgelsen werden können mit der entsprechenden Software.
30 von 38 Fragen