
Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC
4 GB
Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC
4 GB
Bei dieser Karte gibt es keinen zusätzlichen Pin Anschluss
Desktop sollte absolut kein Problem sein und das eine oder andere Indie Game wird sicherlich spielbar sein. Youtube sowie Netflix auf 4k60fps behaupte ich geht auch.
Ich hatte bin anhin absolut keine Probleme mit dem GTX 1050 - ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Dein Power Supply etwas 'schwach' auf der Brust ist und die Graphikkarte auf einen Spannungsabfall reagiert. Ich würde einmal bei Gigabyte.com nachfragen.
41,91cm x 42,164cm x 33,528cm.
Ich sehe keinen Grund, warum das nicht passen und funktionieren sollte.
Laut Specs Angaben des Spieleherstellers von Subnautica, sind 8GB Ram und ein 64-BIT OS pflicht. Mit den CPU Angaben gehe ich davon aus, dass es sich um einen i5-3470 mit 4 Kernen handelt. Dieser sollte für Subnautica ausreichen. Die 1050ti reicht auf jedenfall aus, da bei den Empfohlenen Specs eine GTX 550 ti angegeben wird. Je nach Auflösung und Erwartungen an ein Spielerlebnis, reicht eine 1050ti auch für anforderndere Spiele aus. Ich nutze die 1050ti mit einem i3-6500 Dual Core und kann viele Spiele in 1080p mit Mittel-Hohen Einstellungen spielen. Zu beachten ist: Das PC Case muss vorallem Fullheight PCI Karten unterstützen, da diese Auführung keine LOW-Profil Karte ist. DIe Karte ist nicht besonders lang, aber dual Slot hoch. Die Abmessungen sollten jedoch beachtet werden.
Einen sehr grossen Leistungsgewinn ist nicht zu erwarten. Dafür liegen die beiden Grafikkarten zu nahe beieinander leistungsmässig. Also schon eher eine GTX 1060 oder eine RX 580 von AMD. Zum Beispiel folgendes Produkt: Gigabyte GeForce GTX 1060 OC WindForce 2X (6GB, Midrange) Für die obengenante GTX 1060 wird ein PCIe 6-PIN Stromanschluss vom Netzteil benötigt. Bitte überprüfen. Tip: Google: Benchmark GTX 760 vs Grafikkarte Ihrer Wahl
Hallo Rastamike Ich verwende diese Karte ausschliesslich für Gaming. Jedoch kann diese Grafikkarte sehr gut 4K Auflösung wiedergeben. Beim Rendern wirst du jedoch keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen :)
Ja. PS: Welche CPU benutzen Sie?
Nein. Gemäss spec vom Tower: PCI Express x16 (Version 3.0), volle Bauhöhe: 4,2", Länge: 6,6", max Die Graka hat 7,5".
Ich glaube du hast dir die Windforce Edition auf der Gigabyte Webseite angeschaut, die hat nämlich eine Backplate. Die OC 4G jedoch nicht ;)
Hallo, Es kommt sehr darauf an, was für einen Computer du hast. Niemand kann dir sagen, ob es reicht oder nicht, nur weil du Windows 10 hast. Wenn du einen Computer kaufst, der bereits eingebaut ist, reicht die Stromversorgung in der Regel für den Computer aus, aber selten für eine zusätzliche Grafikkarte. Wenn du also bereits eine Grafikkarte hast und sie durch diese ersetzen willst, könnte es ausreichen, aber ich bezweifle, dass du ein 450-W-Netzteil kaufen solltest, um sicherzugehen, dass es richtig funktioniert. Ich hoffe, das hat geholfen.
Hallo Saendu Die Grafikkarte wird es dir ermöglichen praktisch alle Spiele mit dezenten Grafikeinstellungen zum laufen zu bringen. Der nächste Flaschenhals für Performance werden wohl die 8 GB RAM sein. Falls du nach dem Upgrade noch immer an die Grenze kommst würde ich dir empfehlen diese auf 16GB zu erweitern. Ob die Grafikkarte in dein Gehäuse passt hast du ja bereits abgemessen oder?
Ja, das sollte alles problemlos funktionieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle BIOS Version für das Mainboard installiert haben (1306): https://www.asus.com/Motherboards/P8H77M/HelpDesk_BIOS/
Ja, kein Problem. Nein, Sie benötigen keine 6GB für Bildbearbeitung (nicht einmal 4GB).
sollte für diese Game passen aber ich weiss nicht was für andere Gamers du noch beabsichtigst zu spielen wegen den Anforderungen... Anforderungen von overwatch: Offizielle Systemanforderungen Minimale Systemanforderungen (mit 30 fps als Ziel): •Betriebssystem: Windows 7/Windows 8/Windows 10 64-Bit (neuestes Service Pack) •Prozessor: Intel Core i3 oder AMD Phenom X3 8650 •Grafik: Geforce GTX 460, Radeon HD 4850 oder Intel HD Graphics 4400 •Arbeitsspeicher: 4,0 GByte RAM •Speicherplatz: 30 GByte •Minimale Bildschirmauflösung: 1280 x 720 Empfohlene Systemanforderungen (mit 60 fps auf mittlerer Einstellung als Ziel): •Betriebssystem: Windows 7/Windows 8/Windows 10 64-Bit (jeweils auf aktuellem Stand) •Prozessor: Intel Core i5, AMD Phenom II X3 oder besser •Grafik: Geforce GTX 660, Radeon HD 7950 oder besser •Arbeitsspeicher: 6,0 GByte RAM •Speicherplatz: 30 GByte •Minimale Bildschirmauflösung: 1280 x 720
Laut Nvidia nicht. Ich kann sie dir auch so nicht für VR empfehlen. Die GTX 1050Ti hat schlicht zu wenig Power. Wenn du dich für VR interessiert empfehle ich dir mindestens eine GTX 1070. aber selbst da ist die Leistung eher knapp.
Auf 1080i/p sollte das möglich sein. Just Cause 3 ist leider ziemlich schlecht optimiert für PC, aber eine Benchmark vor über einem Jahr hat 55fps im Durchschnitt erreicht: https://www.techpowerup.com/reviews/MSI/GTX_1050_Ti_Gaming_X/19.html Ausserdem gab es einige Updates seither: http://justcause.wikia.com/wiki/Just_Cause_3_Patch_history Also um es zu spielen sollte es reichen.
Können Sie bitte die genaue Modellbezeichnung angeben? Und prüfen Sie Ihr Netzteil, ob es min. 300W besitzt.
GTX 1050 und GTX 1060 unterstützten kein SLI: http://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/compare-specs/
Sie ist zwar neuer aber hat weniger Leistung als die 970.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wenn man mit Kreditkarte bestellt am Freitag bis 17 Uhr und die Karte an Lager ist, dann ist es gut möglich, dass sie bereits am Samstag geliefert wird. Einmal habe ich explizit gesagt bitte keine Samstagslieferung und es wurde doch am Samstag geliefert ;-) Zur Karte: Kann ich absolut empfehlen!
30 von 34 Fragen