Garmin Venu Sq (40.60 mm)
CHF170.– zuletzt neu CHF289.–

Garmin Venu Sq

40.60 mm


Fragen zu Garmin Venu Sq

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rembeb

vor 7 Monaten

Welche Musikplattformen unterstützt diese Uhr?

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Der Garmin Venu Sq unterstützt Musikplattformen durch seine Musikspeicherfunktion, allerdings nur in der Music Edition. Mit dieser Edition kannst du Musik von Diensten wie Spotify, Amazon Music und Deezer herunterladen und ohne Telefon über Bluetooth-Kopfhörer hören. Das Standardmodell des Venu Sq verfügt nicht über einen internen Musikspeicher, kann aber die Musikwiedergabe auf deinem Telefon steuern.

Automatisch generiert aus .
avatar
marcmeyer81

vor 2 Jahren

avatar
Grogu

vor 2 Jahren

Ja und nein. Die Venu SQ unterstützt die Funktion "Unfall-Erkennung". Dies ist aber nur währen einer Aktivität der Fall. Dafür muss die Uhr aber eine bestehende Verbindung zum Telefon haben. Mobilfunkempfang muss da sein. Die Notfallkontakte müssen auf der Garmin Connect App hinterlegt sein. Die Unfallerkennung funktioniert so, dass eine Erschütterung mit einer Geschwindigkeitsreduktion erkannt wird. Dies kann nur bei einer Aktivität gemessen werden. Für ältere sturzgefährdete Menschen würde ich diese Uhr deshalb nicht empfehlen.

avatar
p.zurbriggen

vor 4 Jahren

avatar
SEGA

vor 3 Jahren

Funktioniert gut, wenn man vorher die Grösse des Schwimmbeckens eingibt (Genaue Strecke). Habe noch eine Fenix 3 mit Brustgurt zum schwimmen, die ist von der Pulsmessung durch den Gurt präziser. Hier noch die Anleitung zum Einstellen, damit das Schwimmtraining losgehen kann -> https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/GUID-1C3C7630-B695-44C3-AF56-949C1D4889FB/DE-DE/GUID-387D15DA-0A9D-47D0-BAB9-05CC2B97D65C.html

16 von 16 Fragen

Nach oben