Gardena Smart Sileno City 600 (600 m²)
CHF799.–

Gardena Smart Sileno City 600

600 m²


Fragen zu Gardena Smart Sileno City 600

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
adriasadid

vor einem Monat

avatar
t.bonjour

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Bis jetzt habe ich nur fünf Jahre Erfahrung mit einem Sileno Smart city 500 und bin sehr zufrieden. Soweit ich weiß, besteht der Hauptunterschied zwischen den Modellen in der Autonomie und damit in der Kapazität des Akkus. Das Schnittsystem ist das gleiche, und wenn das Ergebnis nicht wie erwartet ist (ungeschnittene Stellen), musst du nur die Arbeitszeit erhöhen. Es ist wichtig, regelmäßig zu mähen, idealerweise 6 Tage pro Woche mit einem freien Tag für den Rasen. Die Anweisungen von GARDENA sind jedoch klar und einfach zu befolgen.

avatar
dellatho

vor 2 Jahren

avatar
Outrager

vor 2 Jahren

https://www.gardena.com/ch-de/service/mahroboter-beratungscenter/mahroboter-installationsfilme/ Meines Wissens muss mindestens ein Leitdraht im Boden verlegt werden von der Ladestation bis zur zu mähenden Fläche. Es können so auch mehrere, unabhängige (nicht zusammenhängende) Rasenflächen mit einem Mähroboter bedient werden.

avatar
Sahel.

vor einem Jahr

avatar
bernardpraxis

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, es ist dabei. Das Gerät funktioniert bestens. Das Begrenzungs-/Leitkabel muss ca 5 cm im Boden verlegt werden (mit einem runden Rasenabstecher geht das gut). Wenn es nur oberflächlich verlegt wird, kann es bei der Gartenarbeit (Bsp: Vertikutieren) zerschnitten werden.

10 von 10 Fragen

Nach oben