
Epson Eh-Tw650
Full HD, 3100 lm, 1.02 - 1.23:1
Epson Eh-Tw650
Full HD, 3100 lm, 1.02 - 1.23:1
Ich hatte genau das selbe Problem. Ich habe es mit einem HDMI Splitter hinbekommen. Ein USB Sender hatte ich dann auch an den Splitter gehängt. Das ist aber alles gebastel. Ich würde den Beamer nur wählen, wenn man das über einen Receiver lösen kann. Das Bild wird auf kurze Distanz sehr gross. Das ist wirklich cool.
Hallo, das wird mit dem USB Stick nicht funktionieren (ausprobiert), da die Power Point Dateitypen von der PC Free-Funktion des Projektors nicht unterstützt werden. Die unterstützten Dateitypen für Bilder und Videos sind im UsersGuide Seite 57 aufgeführt. Alternativ kann die Präsentation via ein am Projektor angeschlossenes NoteBook realisiert werden. Grüsse
Ja, kein Problem auf den Tisch zu stellen. Dieser Beamer hat auch wie heutzutage üblich einen Beschleunigungssensor, weil die Deckenmontage anhand von Schrauben und Halterung auf der unteren Seite erfolgt und der Beamer somit automatisch die Ausrichtung erkennen muss, sonst würde man bei Deckenmontage alles auf dem Kopf sehen ;) (Halterung nicht inbegriffen, zumindest in meinem Fall).
Chromecast kann angeschlossen werden. Der Beamer hat aber leider keinen Audio-Ausgang, wodurch das Audio nur über den internen Lautsprecher abspielbar ist. Über Bluetooth klappts dann mit dem Audio leider auch nicht, weil es dann immer ein wenig hinter dem Bild ist...
Kommt drauf an was du als Quelle verwendest. Mit einem Labtop oder so sollte das schon funktionieren... Der Beamer an sich hat keinen Ausgang (mal abgesehen von dem kleinen, echt schrecklichen Lautsprecher).
Mein Abstand von der Vorderfront des Beamers zur Leinwand beträgt 3,5m. Damit fülle ich die Breite einer 4:3 Leinwand 300x220cm bei einem 16:9 Bild. Je weiter weg, je grösser. Hat man nur Platz für eine kleinere Leinwand, muss man den Beamer ev. mitten ins Zimmer stellen. Der Zoombereich ist leider nicht sehr gross. Der Lüfter ist an der rechten vorderen Ecke angebracht. Wenn jemand gerade daneben sitzt, ist das nicht so angenehm. In diesem Fall muss man sich einen Luftschutz konstruieren. Es sei denn, der Beamer ist an der Decke montiert. Der Projektor hat 2 Helligkeiten: sehr hell (Lüftung sehr laut), was auf die Lebensdauer der Projekterlampe drückt, und Eco (Lüfter hat akzeptable Lautstärke), was ich absolut genügend hell finde. Das Blue-ray Bild finde ich schön scharf . Ich hoffe, das hilft Ihnen etwas weiter.
7 von 7 Fragen