
Dyson Pure Hot+Cool Link
Dyson Pure Hot+Cool Link
Es ist keine Alternative zu einer Klimaanlage. Die Luft wird nicht gekühlt. Die Temperatur sinkt nicht im Raum. Ich habe den Dyson AM09 Hot Cool. Er ist ähnlich wie der Dyson Pure Hot+Cool nur ohne Luftfilter. Im Sommer stelle ich ihn früh am Morgen, wenn die Temperaturen unter 20 Grad sind, direkt vor das offene Fenster dadurch wird der Raum schnell gekühlt. Bei den Temperaturen die wir momentan haben nützt auch das nichts. Wenn du kühl haben willst dann musst du eine Klimaanlage kaufen.
Leider ist das nicht möglich.
Als ich das Gerät kaufte (vor 2 Jahren), konnte die "Link"-Version über eine mobile App ferngesteuert werden und war interessant für Alexa/Google. Die Version ohne den "Link" hatte nur eine IR-Fernbedienung. Ich glaube aber, dass jetzt alle Modelle mit dieser Funktion ausgestattet sind. Ich denke, dass der Hot + Cool auf Galaxus, der 250chf teurer ist, das neuere Modell ist, da der Preis der gleiche ist wie auf der Dyson.ch Website.
Laut unseren Informationen ist dieser Filter Dyson Ersatzfilter für Pure Hot+Cool-Geräte (1 x) passend zum Dyson Pure Hot+Cool Link.
Nein, dies ist nicht der letzte Preis des verkauften Artikels. Außerdem verkaufen wir diesen Artikel überhaupt nicht mehr.
Ein gebrauchtes Gerät hat sich schon im Einsatz bewährt... ;)
Dies ist das Modell HP02
Mit Alexa geht nicht . In dieser Region nicht Verfügbar.
Kann man überall nachlesen 😉... Bis 43m2
Aus dem Dyson Website „Reinigungsabdeckung in einem Raum mit einem Volumen von 81 m³ (Testmethode 003711) und auf Wärmeleistung in einem Raum mit einem Volumen von 35 m³ (Dyson Testmethode 961).“
Es gibt zwei Versionen, eine kostet um die 400 chf und die andere (Schreibtisch) ist weit über 600. Sie sind nicht identisch.
Ja, ein Filter ist enthalten.
Sie ist für bis zu 60 m² geeignet. Die Meldung für den Adapter bedeutet, dass die Steckdose europäisch ist, weil der Lieferant im Ausland sitzt, aber wir fügen Adapter manuell hinzu. Wenn er nicht dabei ist, kannst du hier antworten, damit ich dir den Adapter direkt zuschicken kann.
Der Hauptzweck dieses Geräts ist die Luftreinigung, es "kühlt" nicht wirklich, es ist nur ein Ventilator mit Heizfunktion
weis ig nid schau weiter für Aktionen.
Versuche mal das Gerät zurück zu setzen, eventuell nützt das etwas. Ich kenne das Problem am Gerät nicht. Könnte allenfalls auch ein Firmware-Problem sein. Bedienungsanleitung: https://www.dyson.de/content/dam/dyson/maintenance/user-guides/de_DE/airtreatment/purifiers/dysonpurehotcoollink/305575-01.pdf
Februar 2019 (laut techradar.com)
In meinem 35 qm Raum funktioniert das Gerät gut. Ich benutze es aber nur, um die Temperatur zu halten, wenn ich in den Ferien bin, nicht um täglich zu heizen.
Grundsätzlich ja, da das gerät über winen kohlefilter verfügt. Jedoch kommt es auch stark auf die natur der gerüche und die grösse der wohnung an. Kochgerüche sind schwierig.
Das ist die kleinere Version. Wir haben ihn aber auf dem Boden und das geht bestens.
"Er beseitigt auch 99,95 % der Allergene und Schadstoffe in der Luft, selbst die kleinsten bis zu 0,1 Mikron. Es ist daher zertifiziert, dass es für Allergiker und Asthmatiker geeignet ist." Leider nicht allzu viele Informationen über Gerüche im Netz.
Oui, c'est inclusiv. Unterstützung: https://www.dyson.fr/aide/hp02/pure-hot-cool-link-white-silver
30 von 37 Fragen