
Devolo Magic 2 WiFi 6 Erweiterung
2400 Mbit/s
Devolo Magic 2 WiFi 6 Erweiterung
2400 Mbit/s
Habe nun trotzdem den Devolo Magic 2 WiFi 6 Erweiterung gekauft, völlig kompatibel, läuft einwandfrei.
Ich vermute, es handelt sich um einen UPC Koax-Anschluss. In dem Fall wird eine Internet Connectbox von UPC benötigt. Dabei handelt es sich um einen Router mit eingebautem WLAN.
Hallo Edgar, Nein es benötigt keinen zusätzlichen Magic 2 zusätzlich. ❤️liche Grüße! Bruno
Nein, gibt es nicht. Aber Adapter findest du garantiert bei Digitec
Habe genau dieses Upgrade ausgeführt. Der Empfang hat sich für die einzelnen Geräte im Haus verbessert. Die Geschwindigkeit ist in etwa gleich (tendez besser) als vorher. Hier ist natürlich die Situation vor Ort massgebend (Elektroinstalation, Geräte..usw.).
...aha, unten fertig lesen, dann taucht es auf. Allerdings ein bisschen kompliziert und ob dann das wirklich kommt?
Das geht auf jeden Fall, man muss nur die Frist einhalten. Wenn kein Powerline benötigt wird, dann könnte auch ein WiFi Mesh System in Frage kommen, dieses hier z.B. kostet sehr wenig bietet aber sehr viel für das Geld. Es gibt zwei Mesh Router mit je einem 3 Port Gbit Switch und das Mesh System lässt sich mit weitern Geräten auf bis zu 10 erweitern. Xiaomi AX3000
Der Devolo Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit besteht grundsätzlich aus dem Starter Kit, ergänzt mit einer Magic 2 WiFi 6 Erweiterung. Auch bei mir ersetzte Digitec die Erweiterung mit einem anderen Modell. Ob das Probleme gibt oder nicht, ist schwer zu beurteilen. Jedenfalls sollte Digitec nicht ohne Rückfrage Ware liefern, die nicht der Bestellung entspricht.
Deine Frage ist nicht explizit zum Develo zuzuordnen. Meinerseits ist der Router immer am Netz, die Develo Adapter stecken so order so an einer Steckdose und werden so mit Strom versorgt. Das ist meine Ansicht und so habe ich es auch bei mir zuhause, alles funktioniert so!
Ja, das habe ich vor etwa 1,5 Jahren gemacht und hatte keine Probleme.
Der Hersteller meint max. 12,4 W pro Gerät https://www.devolo.ch/fileadmin/Web-Content/DE/products/hnw/magic-2-wifi-6/documents/ch/dev_Productdatasheet_Magic2WiFi6_02_CH_de_screen.pdf
Sofern das Auto nicht auch WiFi 6 hat, dürfte es nichts brimgen. Eher etwas mit mehr/grössern Antennem hilft eher. WiFi 6 ist schneller, es gibt weniger Konflikte mit Nachbarnetzen und auch viele Geräte gleichzeitig laufen sauber parallel.
Genau dafür ist es gedacht, unter anderem. Zu beachten gilt: Wenn die Stromkreise an verschiedenen Sicherungen hängen, kann die Übertragung sehr schlecht, bis gar nicht mehr möglich sein. Es gibt sog. Phasenkoppler, aber mein Elektriker zum. wusste nicht was das ist.
1GB https://fr.devolo.ch/fileadmin/Web-Content/DE/products/hnw/magic-2-wifi-6/documents/ch/dev_Productdatasheet_Magic2WiFi6_01_CH-fr_screen.pdf
Ich habe das Handbuch zum Gerät durchsucht, konnte aber keine Erwähnung von Peer-to-Peer Isolation finden. Eventuell kann dir der Devolo Kundendienst mehr dazu informieren: https://www.devolo.ch/support Alternativ kannst du natürlich auch bei uns im Kundendienst nachfragen, wo wir das besser nachforschen könnten: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Ja, alle Devolo Magic Adapter sind miteinander kompatibel und die neuen Funktionen sind auf dem Erweiterungsadapter verfügbar. Der Basisadapter muss nicht ersetzt werden.
23 von 23 Fragen