Denon DP-400 (Halbautomatisch)
CHF419.–

Denon DP-400

Halbautomatisch


Fragen zu Denon DP-400

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
metawave

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Denon Plattenspieler hat einen Vorverstärker eingebaut, daher kannst du den Plattenspieler an die beiden Cinch Anschlüsse des Sonos Port anschliessen. Eigentlich an alle Geräte die einen Line-In Eingang haben (bei Klinke ist nur ein anderes Kabel nötig). Wenn du dich doch für einen anderen entscheidest, darauf achten dass der Vorverstärker im Plattenspieler eingebaut ist oder alternativ noch einen separaten dazu kaufst. Sonst wirst du zuwenig Singal bekommen, dass der Sonos Port damit was anfangen kann.

avatar
roger.hoegel

vor 5 Jahren

avatar
BornToSki

vor 5 Jahren

Der Plattenspieler verfügt über einen Vorverstärker lt. HP des Herstellers: "Der integrierte Phonovorverstärker sorgt für eine offene, räumliche Klangbühne, die Ihre Vinylsammlung zum Leben erweckt und dabei der Originalaufnahme treu bleibt. Sie können den Plattenspieler auch direkt mit einem AV-Receiver, einer Systemkomponente oder einem Vollverstärker verbinden, auch wenn diese Geräte nicht über einen eigenen Phonoeingang verfügen." Quelle: https://www.denon.de/de/product/hifi/turntable/dp400 Damit ist er an "Aux" oder "line in" anschliessbar. Solltest du je einen Verstärker mit Phonoeingang besitzen, schliesse ihn über "Phono" an. Diese Vorverstärker sind nie so gut wie das, was hinter einem Phonoeingang in einem Verstärker eingebaut ist.

10 von 10 Fragen

Nach oben