Delock Medienkonverter SFP+ zu RJ45 (Media Konverter)
CHF149.–

Delock Medienkonverter SFP+ zu RJ45

Media Konverter


Fragen zu Delock Medienkonverter SFP+ zu RJ45

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
BerndRinn

vor 2 Jahren

Ich verwende das Gerät mit Fixer7-X und habe von Fiber7 aufgerüstet. Die Optiken von SFP- und SFP+-Modulen sind unterschiedlich, daher ist nicht zu erwarten, dass dieser Konverter mit den vorherigen Optiken funktioniert, wenn du auf Fiber7-X umsteigst. Ich habe das folgende Modul von FS.COM bekommen: "SFP+ Transceiver Modul mit DOM - Generisch Kompatibel 10GBASE-BX BiDi SFP+ 1270nm-TX/1330nm-RX 10km DOM Simplex LC SMF" und ich kann bestätigen, dass dieses Modul mit Fiber7-X funktioniert.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich hab meins direkt bei Init7 bestellt. 99.- für Modul und Fiber Kabel. Von der Marke Flexoptix. Kannst auch bei Flexoptix direkt bestellen. Einfach bei Init7 oder Flexoptix angeben, dass dus in diesem Medienkonverter betreiben willst. Die Dinger müssen teilweise wegen Kompatibilität vorprogrammiert werden.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also dieser Medienkonverter funktioniert nur mit 10GBps Transceivern. So einen benötigst du, um das Licht von der Glasfaser in ein RJ45 Signal umzuwandeln. Meines Wissens nach hat die UDM Pro davon auch zwei Einschübe, womit dieser Medienkonverter überflüssig wäre. Jedoch aufpassen, es kann sein, dass Sunrise auf XGSPON setzt, was sehr viele Router nicht unterstützen. Da musst du dich sonst mal bei der Sunrise informieren, falls sie solche Infos überhaupt rausgeben. Ich benutze diesen Medienkonverter aktuell mit Fiber7-X (also 10GBps) mit einem Transceiver, welchen ich bei init7 bestellt habe mit einem QHora 301W, und es funktioniert wunderbar. Aber eben, eine UDM Pro sollte dieses Kästchen überflüssig machen.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
fabian.salathe

vor 3 Jahren

Ich habe den Converter auch und bei mir ist ein Duplex Modul eingesetzt. SFP+ geht mit duplex oder simplex. Bei simplex wird ein Glasstrang für den Datenfluss in die eine und der andere für den Datenfluss in die andere Richtung benötigt. Bei duplex erfolgt der Datenfluss in einem Glasstrang in beide Richtungen. Wofür willst du den Converter den verwenden? Hast du auf der Gegenseite duplex oder simplex? https://community.fs.com/de/blog/simplex-vs-duplex-fiber-optic-cables.html

avatar
sddsc

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Es könnte funktionieren, aber dein ASUS-Router unterstützt die Einstellungen, die für den WAN-Port benötigt werden, nicht, soweit ich das beurteilen kann. Die DHCP Option 60 ist auf 100008.0001 und die VLAN ID 10 eingestellt. Es scheint, dass der Asus-Router keine Glasfaser-ISP-Verbindungen unterstützen kann. Frag Asus.

11 von 11 Fragen

Nach oben