
Dell U3415w
3440 x 1440 Pixel, 34"
Dell U3415w
3440 x 1440 Pixel, 34"
Der Sockel misst 245 mm (Breite) x 205 mm (Tiefe), d.h. der Abstand vom Sockel zum Rand des Bildschirms beträgt 290 mm (Breite des Bildschirms - Sockel mit / 2). Jetzt können wir den Abstand von der linken Kante des ersten Sockels bis zur rechten Kante des dritten Sockels berechnen. 3 Sockel x 245 mm = 735 mm und zweimal von Sockel zu Sockel 4 x 290 mm = 1160 mm, das heißt, du brauchst einen Tisch, der mindestens 1895 mm oder 1,85 m breit ist. Jetzt, wo ich diese Zahl kenne, muss ich sagen, dass ich jetzt zu dir nach Hause kommen möchte, um das zu sehen :D
Ja, es klappt ohne Problem. Somit kann mann Maus, Tastatur und ein weiteres USB Gerät an den Bildschirm anhängen und zwischen 2 Endgerät umschalten. Ich hab mein Windows Laptop und mein MacBook angeschlossen und schalte zwischen Displayport und HDMI1. Mann kann per Menu definieren welche USB Upstream an welche port zugeteilt werden soll. Top Gerät! - Cheers!
Ich habe den Monitor sowohl für das MacBook Pro, als such für einen Win- Laptop im Einsatz, beide über HDMI. Dies ohne jegliche Adapter. Hier stellt sich die Frage, auf was für einen Adapter sich die Frage bezieht?
Dafür würde ich die Spezifikation / Handbuch des Notepad zu rate ziehen. Ohne zu wissen, was für ein Gerät das ist, ist die Frage kaum zu beantworten.
Nein, ist nicht implementiert. Siehe Link : https://www.dell.com/community/Monitors/Dell-U2413-source-input-signal-Auto-select-undetectable-by-Dell/td-p/4505107
Sehe nichts was dagegen sprechen würde.
Anschlüsse und Steckplätze 1. Lautsprecher | 2. SD-Kartensteckplatz | 3. USB 3.0 mit PowerShare | 4. Noble Schloss-Port | 5. Wechselstrom | 6. Thunderbolt™ 3 Support: Netz-/Ladeanschluss, PowerShare, Thunderbolt 3 (40 Gbit/s bi-directional), USB 3.1 Gen 2 (10 Gbit/s), VGA, HDMI, Ethernet und USB-A über Dell Adapter (separat erhältlich) | 7. USB 3.0 | 8. Headset-Buchse | 9. Taste und Anzeige für Akkuladestand was kann das erwähnte Adapter ? das ist die Frage ! ... sonst ginge nur Thunderbolt : https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/monitor-31?f=969243&tagIds=77-624 Spezifikation lesen und nachfragen ... viel Spass !
Das Bildformat entspricht 21:9 - das heisst neben einem 16:9 Arbeitsinhalt ist noch etwas Platz für Menü etc. Der U3415 ist ein tolles Gerät, aber durch sein Preis und Abmessungen nicht für jedes Budget tauglich - und leider auch nicht für beengte Platzverhältnisse. Der Vorteil liegt vor allem in der grossen ungeteilten ARBEITSfläche . Ich benutze das Gerät für Bild- und Videobearbeitung.
Ja, das ist schon richtig. Nur kann Digitec keine Daten angeben die nicht einmal vom Hersteller selber genannt werden. Inoffiziell beträgt der Krümmungsradius 3.8m.
Tatsächlich, wunderschöner Monitor. vor einigen Minuten von 24"+22" Monitor auf diesen umgestellt - Mein Grinsen ist so breit wie der Monitor... Warum der Dell? - Er war entgegen LG 34UC98-W lieferbar, und ich brauche kein Thunderbolt. Mein PC liefert momentan nur DVI - braucht halt ein Adapter Kabel. Ich nehme an, dass zukünftige Grafikkarten noch einige Zeit DP uinterstützen werden. ANTWORT AUF FRAGE: LG 34UC98-W abwarten... (der UC97 wäre weniger schlecht lieferbar, hat aber abweichende Bildschirmtechnologie.) Ich fände es bei einem Neukauf schade Adapter einzusetzen, wenn man schon die perfekte Schnittstelle haben kann.
Hierbei sollte es sich definitv um die A01 Revision handeln. Die A00 Revision ist von November 2014 und hatte einige Kinderkrankheiten. Den Bewertungen zu beurteilen (keine vor November 2015) scheint dies also bei dieser Version nicht der Fall zu sein, sonst hätte wohl der ein oder andere User dies bereits bemängelt: Dell U3415W (34", 3440x1440) Um aber eine definitve Antwort zu erhalten, fragen Sie am besten den Kundendienst direkt via Telefon oder Email an. Die Revision sollte auf der Verpackung notiert sein.
hmm... wenn man 30HZ hat kommt es meistens etwas unscharf rüber ;-(( Suche die einstellung DP 1.2 in den Monitor einstellungen... Ich hoffe Du wirst fündig! Wenn das nicht Hilft einfach mal googeln ob jemand das selbe Problem hat, am Besten im Dell Forum ;-))
Habe bisher innerhalb Windwos noch keine Verzerrung oder zu kleine Darstellung der Icons of Fenster erkennen können. Auch bei NICHT MS Software. - Der Schirm hat ja eine "normale" Pixelzahl für die Höhe - einfach viel mehr Pixel in der Breite - aber angepasst an die Abmessungen. Win10 erkennt diesen Schirm korrekt über INTEL und nVidia Graphik.
16 von 16 Fragen