
Ctek Mxs 10.0
12V, 10 A
Ctek Mxs 10.0
12V, 10 A
Dieses Ladegerät ist nur für 12V Batterien. Nicht für 6V geeignet. Es gibt jedoch Erhaltungsladegeräte für 6V.
Nein, das kann dieses Gerät nicht. Es gibt aber von CTEK einen speziell dafür vorgesehenes Modell.
Die Antwort ist NEIN. Das Ladegerät liefert 10A Ladestrom (das ist viel mehr, als deine typische 14Ah-Batterie vertragen kann), bis die Batteriespannung 12,6V erreicht. Dann steigt die Ladespannung auf 14,4 V an, gefolgt von einem langsam abnehmenden Ladestrom in der Absorptionsphase. Du findest diese Daten in der Anleitung (https://docs.rs-online.com/a611/0900766b8127052e.pdf) auf Seite 5.
Je nach Ladezustand und Aussentemperatur kann das Laden einige Stunden in Anspruch nehmen. Daher ist es nicht notwendig den Ladevorgang permanet zu überwachen. Das Gerät macht auch alles automatisch. Also einschalten und übernacht laufen lassen auch in der geschlossenen Garage.
Hallo, wenn 2 Ladequellen an einer Batterie hängen liefert immer die Quelle mit der höheren Spannung den Ladestrom. Du kannst also problemlos den Solarladeregler und das Ladegerät parallel betreiben. Einen "Rückstrom" verhindern die Dioden im Ladegerät und die Halbleiter im Laderegler. Sobald das Ladegerät am Netz ist, wird es den Solarladeregler durch eine höhere Spannung übersteuern.
Hallo, Meiner wurde mit einem Schweizer 2-Pin-Stecker geliefert, ich brauchte keinen Adapter.
Guten Tag MarHeg. Ich habe das Gerät schon eine Weile. Eine Start Stop Batterie ist meistens eine AGM Batterie. Auf dem Ladegerät sind normale sowie AGM Batterien einstellbar. Das Gerät ist super meine Batterie war absolut leer, hat die Batterie ganz schonend wieder aufgeladen.
Wie lautet jetzt genau die Frage?
13 von 13 Fragen