
Corsair Value Select
1 x 8GB, 2133 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM
Corsair Value Select
1 x 8GB, 2133 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM
Ja das passt!
Hallo, ich kenne die Spezifikationen Deines Notbooks nicht. Wenn Du dort einen zweiten Steckplatz hast und die Spezifikationen grundsätzlich passen, kannst Du diesen Speicherrigel zwar nutzen, aber empfehlen würde ich dies nicht! Verschiedene Fabrikate sowie verschieden Grössen/Spezifikationen sollte man beim RAM nie mischen. Daher würde ich bei einem Update entweder einen Grossen Riegel oder zwei gleiche (aus einem 2er Set auf einander abgestimmte) Riegel nehmen. Hoffe ich konnte Dir mit dieser Antwort helfen. Gruss Arcuos
Ich kann Dir leider nicht sagen ob die RAM's mit einem Dell kompatibel sind da ich die RAM's in zwei Acer verbaut habe. Einen mit 'nem i5-7300 HQ und der andere mit einem AMD Ryzen 5 2500U und in beiden laufen die RAM's super.
Hallo, ich habe diesen RAM leider nicht auf einem HP Pavilion 15-bc094nz ausprobiert.
Nein, siehe Apple Empfehlungen für das Upgrading der RAMs beim iMac (Retina 5K, 27", 2019): Verwenden Sie SO-DIMMs (Small Outline Dual Inline Memory Modules), die ALLE der folgenden Kriterien erfüllen: • PC4-21333 • ohne Puffer • ohne Parität • 260-polig • DDR4 SDRAM mit 2666 MHz https://support.apple.com/de-de/HT201191#27inch2019 PS: Anzahl der Speichersteckplätze....4 Basisspeicher......8 GB (zwei 4-GB-DIMMs) Maximaler Arbeitsspeicher.....64 GB (vier 16-GB-DIMMs)
Die bestehenden RAM-Riegel wirst du ausbauen müssen, da das Gerät gemäss Spezifikation https://support.hp.com/gb-en/document/c05250258#AbT0 nur über 2 RAM-Slots verfügt. HP gibt zwar nichts über den Formfaktor oder die Anzahl Pins an, Laptops verwenden allerdings normalerweise SODIMM. Folgende Webseite bestätigt meine Vermutung bezüglich den SODIMM Riegeln: https://www.mrmemory.co.uk/memory-ram-upgrades/hp/pavilion-notebook/15-bc057nz. In diesem Fall sind diese Corsair RAM-Riegel kompatibel.
7 von 7 Fragen