Canon Selphy CP1300 (Thermodirekt, Farbe)

Canon Selphy CP1300

Thermodirekt, Farbe


Fragen zu Canon Selphy CP1300

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ClaudiaB70

vor 2 Jahren

avatar
AndreaWick

vor 2 Jahren

avatar
gravso

vor 2 Jahren

Drücken Sie im Display auf das WLAN-Symbol (Strahlende Antenne), danach auf Verbindungsmethode, über WLAN-Netzwerk und anschliessend auf Zugangspunkt suchen. Wählen Sie ihr WLAN aus und geben Sie das Passwort ein. Falls Ihr Anbieter WPS unterstützt (Bsp. Swisscom), können Sie auch per WPS verbinden und im gleichen Moment die WPS Taste (Bei Swisscom meist ein Plus) drücken, damit es sich verbindet.

avatar
JaninaS377

vor 3 Jahren

avatar
Crusty30

vor 3 Jahren

Hallo Ich würde empfehlen die Kassette einmal herauszunehmen und wieder einzusetzen. Wenn dies nicht klappt, nehmen Sie das Papier aus der Kassette und legen es wieder ein. Manchmal verklemmt oder verschiebt sich etwas, so dass der Drucker eine Fehlermeldung ausgibt. Beste Grüsse

avatar
syncmaster151

vor 4 Jahren

avatar
AndreasR437

vor 4 Jahren

avatar
Butterzimt

vor 4 Jahren

avatar
vecors99

vor 4 Jahren

Ich hatte dieses Problem, weil ich mit dem Drucker im Gäste-WLAN und mit dem Handy im privaten WLAN verbunden war. Eigentlich logisch, aber es fiel mir erst nach einer Weile auf. Auch aktiviertes VPN oder so auf dem Handy kann stören.

avatar
bob1983

vor 4 Jahren

avatar
loumf

vor 4 Jahren

avatar
klauswübbe

vor 4 Jahren

Im Handbuch habe ich keinen Hinhweis gefunden, wie man das Problem lösen kann. Für mich als Laien sieht das nach einem technischen Problem aus. Dafür sehe ich nur 2 Lösungsmöglichkeiten: - Der Fehler ist wähend der Garantiezeit aufgetreten. Dann würde ich bei Digitec nachsehen, wie man in solch einem Fall konkret vorgehen muss. - Wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, würde ich den Fall Canon unterbreiten (https://de.canon.ch/support/consumer_products/contact-support/ Freundliche Grüsse KW

avatar
andy_buehler

vor 5 Jahren

avatar
freyj

vor 5 Jahren

HAbs zuhause auch versucht mit meiner Fuji, geht leider nicht. Ich nehme jetzt einfach die SD Karte und steck sie direkt in den Drucker oder Drucke vom Tablet, PC oder Telefon aus, das geht ohne Probleme... Würde jedoch bei Sony die Farbkorrektur ausschalten, Helligkeit +1 machen und Farben kräftig im Drucker, ansonsten kommt ein etwas flaues und mattes Bild raus.

avatar
b-v.liebing

vor 5 Jahren

avatar
aniczekan

vor 5 Jahren

Sie müssen Treiber installieren, die siete https://de.canon.ch/support/consumer_products/products/printers/compact_photo/cd__cp_series/selphy-cp1300.html?type=drivers&language=&os=

30 von 36 Fragen

Nach oben