Canon EF/EF-S zu EF-M

Canon EF/EF-S zu EF-M


Fragen zu Canon EF/EF-S zu EF-M

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

avatar
markusmuoth

vor 8 Jahren

Hallo, ich sage jetzt mal "nein". Denn der Adapter besitzt keine optischen Elemente und dient somit ausschliesslich als Distanzring um den notwendigen Abstand von Optik und Sensor gegenüber den Spiegel DSLR zu kompensieren. Licht sollte damit also nicht verloren gehen, zudem bleibt auch der Blendenwert der Objektive identisch bei Verwendung mit diesem Adapter. Es gibt da für aber gewisse Zwecke von Metabones noch Adapter mit entsprechender Korrekturoptik, welche dann sogar mehr mehr Licht auf den Sensor bringen, weil das Licht extra auf den kleineren Sensor gebündelt wird. Kann aber gerade nicht sagen, ob es sowas auch für die EOS-M Serie gibt. lg

avatar
Agrafx

vor einem Jahr

avatar
markusmuoth

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja die sollten schon passen. Einfach beachten, dass sich die Brennweite relativ stark verändert gegenüber einer Vollformat-Kamera. Wurden die Objektive vorhin aber auch bereits mit einem APS-C Sensor verwendet, so bleibt auch mit dem Adapter alles gleich.

avatar
Svenja_B

vor 2 Jahren

avatar
Peramaki.Business

vor 4 Jahren

avatar
nick.bercht.96

vor 4 Jahren

avatar
NoApple

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Jein. Der Adapter hat mit dem Cropfaktor / Multiplikator nichts zu tun. Das liegt einfach am kleineren APS-C Sensor in den EOS-M Kameras. Aber ja man kann die Brennweite bei Canon APS-C mit 1,6 multiplizieren vereinfacht gesagt.

avatar
takatora

vor 6 Jahren

13 von 13 Fragen

Nach oben