
Canon EF/EF-S zu EF-M
Canon EF/EF-S zu EF-M
Hallo, ich sage jetzt mal "nein". Denn der Adapter besitzt keine optischen Elemente und dient somit ausschliesslich als Distanzring um den notwendigen Abstand von Optik und Sensor gegenüber den Spiegel DSLR zu kompensieren. Licht sollte damit also nicht verloren gehen, zudem bleibt auch der Blendenwert der Objektive identisch bei Verwendung mit diesem Adapter. Es gibt da für aber gewisse Zwecke von Metabones noch Adapter mit entsprechender Korrekturoptik, welche dann sogar mehr mehr Licht auf den Sensor bringen, weil das Licht extra auf den kleineren Sensor gebündelt wird. Kann aber gerade nicht sagen, ob es sowas auch für die EOS-M Serie gibt. lg
Ja die sollten schon passen. Einfach beachten, dass sich die Brennweite relativ stark verändert gegenüber einer Vollformat-Kamera. Wurden die Objektive vorhin aber auch bereits mit einem APS-C Sensor verwendet, so bleibt auch mit dem Adapter alles gleich.
Ja das funktioniert im Prinzip. Allerdings würde ich das auch nur machen, wenn es sich um hochwertige Objektive handelt. 15-18 Jahre alte billige Kitzooms würde ich nicht mehr adaptieren. Schade um den Aufwand.
Nein gibt es nicht und ist technisch auch gar nicht möglich, wegen dem viel kürzeren Auflagemass der spiegellosen Kameras. DSLR Objektive können an spiegellose Kameras adaptiert werden aber Objektive für spiegellose Kameras nicht an DSLRs.
alles was du adaptieren musst, hat geschwindigkeitseibussen. jedoch wir es sicherlich nicht so schlecht sein wie alte eos-m objektive
Jein. Der Adapter hat mit dem Cropfaktor / Multiplikator nichts zu tun. Das liegt einfach am kleineren APS-C Sensor in den EOS-M Kameras. Aber ja man kann die Brennweite bei Canon APS-C mit 1,6 multiplizieren vereinfacht gesagt.
Das ist der einzige Adapter den Canon anbietet. Mehr als Canon EF und EF-S Objektive auf EF-M zu adaptieren macht er nicht und muss er auch nicht. Es gib wohl noch irgendwelche Billignachbauten aber die sind sicher nicht besser sondern höchstens billiger.
Ja, alle EF und EF-S Objektive sollten kompatibel sein. (Es ist ja eigentlich nur ein Distanzhalter mit Weiterleitung der elektrischen Signale.)
Nein. Der Adapter ermöglicht es, reguläre EF-Objektive (oder EF-S) am M-Bajonett zu nutzen. An die 650 passen einfach alle EF Objektive, die für Vollformat entwickelt sind.... bei Canon heißen sie EF bei Sigma DG und bei Tamron Di
Die 2000D ist eine APS-C Kamera. Das heisst, es können EF-S und EF Objektive ohne Adapter verwendet werden. Der obige Adapter wäre von EF (oder EFS) auf EF-M (wie, z.B. die Canon M50).
Solange das Objektiv einen EF oder EF-S Bajonett hat geht das. Die Canon EOS 60 D besitzt eine EF und EF-S Bajonett. Es funktionieren also alle Objektive von dieser Kamera mit diesem Adapter.
Ja, insofern das EF oder EF-S Objektive sind, funktioniert das.
13 von 13 Fragen