
Brother QL-1110NWBc
Brother QL-1110NWBc
Ja. Den Brother P-touch Editor.
vor 7 Monaten
Ja, der Brother QL-1110NWBc ist geeignet für das Drucken von Versandetiketten, die direkt aufklebbar sind. Der Drucker unterstützt eine maximale Druckbreite von 103 mm, was für viele Standard-Versandetiketten ausreicht. Zudem ist er kompatibel mit verschiedenen Versandetikettensoftware-Paketen, was das Drucken von Etiketten für den Versand erleichtert.
Automatisch generiert aus .Wir nutzen den Etikettendrucker ebenfalls zum Drucken von Versandetiketten. Das Format A6 funktioniert bestens. Aus der Post-App direkt im Format A7 haben wir noch nicht hingekriegt. A6 funktioniert tadellos. Wir nutzen dazu die Druckrolle DK-22243.
Ich nutze ihn für meinen Bricklink Shop er geht gut mit der Post Internetseite via App mache ich es bisher nicht Würde für Pakete diesen Drucker nehmen 103x164 und für Briefe würde ich den 810W mit 100x62 empfehlen
Es sind nur einige wenige Etiketten enthalten aber keine ganze Rolle würde sie gleich mitbestellen
Ich nutze die DK-22246 Etiketten (Rolle) um die A6-Etiketten der Post auszudrucken. Das funktioniert prima. z.T. drucke ich in Querrichtung, das spart dann auch noch Papier, macht aber die Schrift dann ziemlich klein.
Wir nutzen den Drucker genau dafür. Shopify und Swiss Post Label Printer. Es gibt mind. 2 Etikettenarten die funktionieren. Die Etiketten werden auch zugeschnitten, wobei wir eh vorgeschnittenen nutzen. Es würde also auch ohne schneiden klappen.
Nein, der Drucker wird übers Stromnetz betrieben.
Gar keine. Man benötigt nur passende Etikettenrollen. Der Drucker arbeitet mit Thermodirektdruck.
Ich benutze folgende Etikette. Länge muss definiert werden. Ich hab 80mm eingestellt und es passt alles. Brother Etiketten DK
Guten Tag 😊 Ja, das mache ich genau mit diesem Gerät auch. Liebe Grüsse und schöne Weihnachten
Ja, ausser routen. Der Brother Support meint, der CUPS Treiber für QL-1100 taugt für dieses Ding auch. And I quote... "QL1100 is same as QL1110NWB"
Ja, dies funktioniert einwandfrei. Wir benutzen die Endlosetikette dazu.
Gemäss meiner Recherche sollte das leider nicht funktionieren
17 von 17 Fragen