
BQ Prusa i3 Hephestos (Bausatz)
BQ Prusa i3 Hephestos (Bausatz)
Yes, I put together this printer as its a kit and not pre built, It took me about 6 hours, there was instructions in Spanish, German, Italian, English, French and some others that I do not recall. Ja , habe ich zusammen diesen Drucker als ein Kit und nicht vorge gebaut , es hat mich etwa 6 Stunden , es gab Anweisungen in Spanisch, Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch und einige andere, die ich mich nicht erinnere . Deutsch übersetzt von Englisch in google übersetzen , sorry , wenn seine verwirrend!
Hallo Grundsätzlich ja, bq biete dazu ein Filament und Profil an, my3dworld an der Ankerstrasse 53, 8004 Zürich bietet dieses Filament an, siehe auch www.3dstore.ch
Hier siehst du die Unterschiede: https://www.digitec.ch/de/Comparison/2775383-5752104 :-)
Ich selber drucke nur mit PLA und das funktioniert tiptop. Vermutlich wird ABS auch unterstützt (Heizkopf muss etwas heisser eingestellt werden). In diversen Foren wird bei Verwendung von ABS jedoch empfohlen, ein beheiztes Druckbett zu verwenden, damit das Druckgut sich nicht durch ungleichmässiges Abkühlen verzieht ("Warping"). Dieser Drucker hat im Lieferumfang nur eine Glasscheibe, so dass man ein Heizbett und damit verbunden eventuell ein stärkeres Netzteil zum nachrüsten bestellen muss. Ansonsten empfiehlt sich, vor dem effektiven Einsatz mehrere Testdrucke durchzuführen, um die im Slicer-Programm die optimalen Einstellungen zu finden (Schichtdicke, Druckgeschwindigkeit, Heatend-Temperatur, Lüfteraktivität, Füllmuster, ...). Für Neulinge ist sicher empfehlenswert, wo möglich in Elektronikfachgeschäften (z.B. grosses blaues C) Infos einzuholen und die Drucker in Natura zu begutachten.