
Boya By-M1
Boya By-M1
Dieses Mikrofon hat gegenüber vielen anderen einen Vorteil: Es hat einen Knopf, mit dem du das Signal des Mikrofons verstärken kannst, je nachdem, an welches Gerät du es anschließt (= Änderung der Ausgangsimpedanz). Es ist also kein "Rauschunterdrücker", sondern ein Verstärker (mit einer Batterie, die das Signal verstärkt). Einige Geräteeingänge nehmen sehr schwache Signale auf und sind dafür ausgelegt, während andere mit viel stärkeren Signalen rechnen müssen. Je nach Impedanz (Signalpegel) des Mikrofons, das du anschließt, wird der Ton übersteuert (Rauschen), wenn du ein Signal sendest, das zu stark ist im Vergleich zu dem, was dein Eingang erwartet, und umgekehrt, wenn du ein Signal sendest, das zu schwach ist im Vergleich zu dem, was dein Eingang empfängt, muss dein Gerät versuchen, das wenige Signal zu verstärken und fügt daher Rauschen hinzu. Je nachdem, woran du das Mikrofon anschließt, kannst du die Impedanz mit dem Knopf anpassen (es gibt jedoch keine "Rauschunterdrückung").
Containerschiff? Solcher Billigkram kommt sicher nicht per Luftfracht.
Es funktioniert sehr gut mit der Hero 5, also sehe ich keinen Grund, warum es nicht auch mit der 4 funktionieren sollte: https://www.youtube.com/watch?v=UeblDAxln6w
Gefühlt eine Ewigkeit. Ich kann es nicht in Stunden angeben. Im Sommer 2019 habe ich dieses Mikrofon gekauft und immer wieder für mehrere Stunden im Einsatz gehabt. Bis jetzt musste ich die Batterie noch nie ersetzen. Gefühlt hält das Mikrofon mehrere Tage drehen.
Geht wunderbar auch bei Videoaufnahmen.
Videoaufnahmen sind damit bei meinem iPhone 8 kein Problem.
Vielleicht musst du dir ein Audio-Interface für ein Lav-Mikrofon kaufen oder versuchen, das Programm Audacity zu installieren, eine kostenlose Software für Aufnahmen. Viel Glück!
Ja, das Mikrofon funktioniert mit einer 5D MK IV. Ich benutze es ebenfalls mit dieser Kamera. Ich bin total überrascht über die sehr gute Tonqualität und kann es wirklich empfehlen. Ich bevorzuge jedoch mit der 5 in Kombination mit diesem Mikrofon die manuelle Ton-Steuerung. Das führt zu noch besseren Ergebnisse.
Ich würde sagen, das hängt hauptsächlich davon ab, woran du es anschließt. Im schlimmsten Fall könntest du ein erhöhtes statisches Hintergrundrauschen wahrnehmen. Außerdem solltest du dir überlegen, ob du das Audiosignal mit einem Mono- oder einem Stereosignal aufteilen willst. Schau dir das an: https://www.youtube.com/watch?v=T9bBmWvAWL8
Ich verwende das Mikrofon mit Lightning Adapter und finde die Qualität gut. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Mikrofonen.
Dieses Mikrofon ist zwar PC-kompatibel, aber die Verwendung einer Soundkarte mit einem guten Vorverstärker wird dringend empfohlen. Zweitens empfehle ich diese Art von Mikrofon nicht für Gesang oder musikalische Zwecke. Wenn du kein Audio-Interface hast, solltest du lieber auf ein Kondensatormikrofon wie das Rode NT1 oder NT-USB zurückgreifen.
Batterie drinnen und eingeschaltet auf "Cameras" beim Batteriefach? Ist bei Windoes Recording Device das richtige ausgewählt, nicht nur in der Chat-Software? Bei Einstellungen Levels, ist Boost drin? Wenn alles nicht geht, mit Voicemeter Banana (Probgram) versuchen. Haben grad gestern 2 Micros parallel verwendet in Windows 10 in OBS. Viel Glück
Weil es ein aktives Micro ist (in der Regel besser)
das wird schwierig.. mit höchster Wahrscheinlichkeit wirst du schon Echos haben.. ich hatte dieses mic auch provisorisch zum zocken im Einsatz. meine Buddys haben mich etwas leise gehört, ich musste schon etwas lauter sprechen. wenn der Gamesound nicht relevant ist, kannst du es probieren.. ich würde jedoch abraten.. dann kauf dir lieber ein billiges Headset: SPEEDLINK THEBE (Over-Ear)
15 von 15 Fragen