be quiet! Silent Base 800 Window (ATX, mATX, Mini-ITX)

be quiet! Silent Base 800 Window

ATX, mATX, Mini-ITX


Fragen zu be quiet! Silent Base 800 Window

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
888miles

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ohne HDD-Käfig ist es möglich. http://www.bequiet.com/fr/case/546 Grafikkarte HDD-Käfig (in Größe der Grafikkarte) eingebaut (mm) 290 HDD-Käfig (in Größe der Grafikkarte) ausgebaut (mm) 400

avatar
Yannik04

vor 7 Jahren

avatar
Commander2710

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Yannik So wie ich es sehe sollte alles Kompatibel sein und beim CPU ist auch ein Lüfter dabei. Bei einer so guten Grafikkarte und bei einem so guten CPU würde ich doch etwas mehr in das Mainboard bzw den Arbeitsspeicher investieren. Meine Idee wäre: Mainboard: Gigabyte AORUS GA-AX370 Gaming K7 (AM4, AMD X370, ATX) RAM (16 gb reichen): Corsair Vengeance LPX (2x, 8GB, DDR4-2666, DIMM 288) CPU-Kühler (Mitgelieferte beim CPU sind meistens nicht gut): Cooler Master Hyper 212 LED Turbo Red Cover (163cm) Ich hoffe ich konnte helfen.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das scheint wohl ein Fehler zu sein, denn es sind ja vorne bereits 2x be quiet! Pure Wings 2 (140mm, 1x) eingebaut. Nur hinten ist es nicht möglich einen 140mm Lüfter einzubauen, dort ist ein be quiet! Pure Wings 2 (120mm, 1x) eingebaut. Vorne, oben und unten können 140mm Lüfter eingebaut werden. Siehe auch Herstellerseite: https://www.bequiet.com/de/case/595

avatar
RuTHlessBEat

vor 7 Jahren

avatar
stch8070

vor 7 Jahren

Nein hat es nicht. Soltest du nicht mehr als die 3 eingebauten Lüfter brauchen, dann nimm die integrierte Lüftersteuerung deines Mainboards. Dort kannst du auch die Umdrehungen in Abhängigkeit zur CPU-Temperatur einstellen, soweit du ein relativ modernes MB besitzt ;)

avatar
s9mi03

vor 8 Jahren

avatar
Subseven

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, funktioniert. Könntest du dir vielleicht noch überlegen eine Ryzen 5 an Stelle der i5 zu kaufen. AMD RYZEN 5 1500X (AM4, 3.70GHz, Unlocked) AMD RYZEN 5 1600 (AM4, 3.20GHz, Unlocked) Da hat es auch schon einen guten Kühler dabei, welchen du dir dann sparen könntest. Für die extra Kerne und Threads würdest du wahrscheinlich früher oder später dankbar sein, da die 4 Threads der i5 schon bei vielen aktuellen Spielen am Limit sind. Bei Multitasking, Streaming oder anderen CPU intensiven Tasks (Hintergrundprogramme etc.) während dem Spielen, wird die i5 deutlich langsamer als Ryzen 5 sein.

avatar
prettyMalaka

vor 8 Jahren

avatar
Linschlager

vor 8 Jahren

Wenn auch kein Wasserkühler, kann ich dir den Luftkühler hier empfehlen: Noctua NH-D15 (16.50cm) Kostet ein gutes Stück weniger, passt knapp ins Gehäuse (müsstest du noch die Kompatibilität mit dem Mainboard überprüfen: http://noctua.at/de/support/compatibility-lists/mainboard) Habe ich selber und kühlt meine i5 7600K@5.1GHz problemlos unter 75° unter Volllast

avatar
vitofrey

vor 8 Jahren

avatar
rusher94

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Vitofrey, Ich würde dir abraten diese Komponenten zu kaufen! Gibt es einen speziellen Grund warum du die alte Generation den Intel I7 4790 nimmst und nicht den um einiges Stärkeren I7 6700K der genau gleich viel kostet? Wenn du dich für die alte gen. entscheidest wirds du ewigs auf die alten Mainboards warten.. ich wäre mir auch nicht sicher ob die GTX 1060 mit dem alten Mainboard kompatibel ist. Ich rate dir nimm ein wenig mehr geld in die Hand und kauf dir diese drei Sachen: http://digit.ec/5637055 und http://digit.ec/5342523 und auch das http://digit.ec/5343214 auch von der Wakü würde ich abraten. Nimm lieber eine http://digit.ec/5700769 die ist echt toll.

28 von 28 Fragen

Nach oben