
be quiet! Dark Power Pro 12
1200 W
be quiet! Dark Power Pro 12
1200 W
Besten Dank für deine Meldung, die Garantie wurde soeben angepasst.
Ich habe von Digitec bei der Abholung einen Adapter erhalten - einfach ein bisschen hartnäckig bleiben :-)
Das Dark Power Pro 12 ist ATX 3.0 compliant weshalb keine Adapter für aktuelle Grafikkarten notwendig sind.
Nein gibts aber auf Anfrage bei bequiet umsonst. Leider nicht so gesleevt wie anderen Kabel
Nein das ist nicht Normal, egal was du für Einstellungen im Mainboard hast. Nach schalten des Schalters auf Off ist eine komplette Trennung vom Netz erfolgt. Das heisst es liegt absolut kein Strom mehr an. Wenn dann wie in deinem Fall dennoch deine CMOS Lampe leuchtet trennt der Schalter nicht richtig die Leitung und es fließt immer noch Strom durch. Nach schaltung des Schalter sollte es so sein als ziehe man denn Stecker ab.
Das Exemplar, das ich erhalten habe, kam mit einem EU-Stecker in der Verpackung. Ein Schweizer Steckerkabel wurde von Digitec separat geliefert.
LxBxH 200mmx150mmx86
Hallo Marco, alle benötigten Kabel sind mit dabei. Auch der Adapter für den Stecker. Das Gerät ist sehr leise und bereue es echt nicht. Mit diesem Teil kaufst du was tolles. Lg Mike
Ja
Jetzt sind's ja verfügbar. Dark Power 12 (750W)
Schreib den Digitec Support an, dir wird ein Schweizer Stecker gratis gegeben. Bin mir aber unsicher ob der Versand kostenlos ist.
Ich habe die Mitarbeiter darauf hingewiesen und einen Adapter erhalten.
laut https://www.bequiet.com/admin/ImageServer.php?ID=08124a32752@be-quiet.net&rand=efbc39856361fcad61055ecb6585fdd1&lang=2&force=true&download=true&omitPreview=true sollte das Netzteil maximal 9 Ampere verbrauchen. Wenn keine anderen Geräte an der gleichen Sicherung hängen, sollte das in Ordnung sein. Da das Netzkabel in das Netzteil eingesteckt werden kann, wäre ein Adapter die falsche Lösung. Digitec muss dir einen korrekten Schweizer Stecker zur Verfügung stellen. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Digitec (oder jeder andere Schweizer Händler) ist verpflichtet, elektrische Geräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Wenn das Gerät mit einem ausländischen Stecker geliefert wird, sollte ein passendes Ersatzkabel geliefert werden, wenn das Netzkabel steckbar ist, oder, alternativ, wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist, sollte ein passender Adapter geliefert werden. Wenn das Gerät ohne passenden Stecker geliefert wird, reklamiere beim Kundendienst und bestehe auf einem kostenlosen Kabel oder Adapter. Punkt 1 -> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/
Am besten direkt beim Kundendienst melden (Anruf/Mail). Die können die Situation am ehesten erklären!
Die Garantieinformationen auf unserer Seite sind die, die wir anbieten können. Um die Garantie nach Ablauf dieser Frist in Anspruch zu nehmen, musst du dich direkt an den Händler wenden.
Vielen Dank für den Hinweis! Dieser wurde weitergeleitet und wird so bald wie möglich überprüft.
Bei mir auch. Gibt aber kostenlos dieses Teil (https://www.digitec.ch/de/s1/product/max-hauri-fixadapter-schuko-typ-ef-cee-77-stromadapter-5857871) dazu, nachdem man gemotzt hat ;)
Wieso sollte das schädlich sein? Das Netzteil liefert nur soviel Strom wie benötigt^^
Ich glaube nicht das einen direkten Adapter gibt von C15 nach C20, den das wiederspricht eine wenig der Logik. Wäre aber sowas denkbar? Steffen Umwandlungsstecker (3-Pol. Typ J) Wieso aber hast du an einem Netzteilkabel eine Schuko Adapter? Wenn ein Kabel steckbar ist tauscht man das ganze Kabel aus und macht nicht Adapter drauf.
24 von 24 Fragen