AVM FRITZ!Box 5590 Fiber
CHF216.–

AVM FRITZ!Box 5590 Fiber


Fragen zu AVM FRITZ!Box 5590 Fiber

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
CarlW267

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
MarlisI689

vor 2 Jahren

Hallo... Wenn ich das richtig durchgelesen habe, verwendest Du bei yallo Fiber den 10 GBits??? Das funktioniert mit der FB5590 nur mit einem SFP+ XGS-PON Modul, dass ja wie gehabt, nicht mitgeliefert wird. Und Einzeln wirst Du dieses Modul wahrscheinlich bei keinem Provider erhalten... Du kannst höchstens das Modul der Zyxel mal probieren, wird aber ev. nicht passen. Falls doch: Internetzugang > Anderer Anbieter VLAN-ID > 10 Oder Du schaust mal hier > Bei fs(dot)com folgenden Artikel: XGS-SFP-25-20N2 Wir haben uns dieses Modul bestellt (bis zu 6 Wochen Lieferfrist) und ich kann erst ab dem 01.08.2022 testen (Umschaltung auf 10GBits).

avatar
gronebergrolf

vor 7 Monaten

avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein, es funktioniert definitiv NICHT, ich habe das teuere AVM Modul separat gekauft und eingebaut, ohne erfolg. Ich habe das Zyxel Modul in die Fritzbox eingebaut, funktioniert nicht. Ich habe von AVM die Möglichkeit verendet die Original MAC Adresse des Zyxel Moduls in das AVM Modul zu schreiben probiert. Funktioniert nicht. Ich habe x mal yallo angeschrieben und bekomme keinerlei Reaktion. Wenn du die FB noch nicht gekauft hast würde ich dir davon abraten. Ich verwende die Fritzbox dennoch indem ich in der Zyxel Box die DMZ auf die IP-Adresse der Fritzbox eingestellt habe. Die Zyxel unterstützt u.a. kein VPN

avatar
hugolendi

vor einem Jahr

avatar
awehring

vor einem Jahr

avatar
MichaelG223

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

So wie es aussieht, gibt es in Österreich Stand Herbst 2023 anders als z.B. in Deutschland noch keine rechtlich festgelegte Routerfreiheit. Du musst dich bei deinem Provider erkundigen, ob dieser kundeneigene Boxen akzeptiert und die dafür nötigen Informationen für die Konfiguration und teilweise Zugangsdaten (z.B. SIP Zugangsdaten) überhaupt herausgibt. In der Schweiz ist es ähnlich, da kommt es ebenfalls auf deinen Provider an.

avatar
schlaussm

vor einem Jahr

avatar
Patrick S. aus B.

vor 2 Jahren

avatar
velowerk

vor 2 Jahren

avatar
MarlisI689

vor 2 Jahren

Diese Fritte unterstützt XGS-PON...steht überall in den Spez. von AVM und auch in der hier bereits erwähnten Pressemitteilung.... . Es fehlt einfach noch die Zertifikation der Swisscom...das dauert wahrscheinlich noch. War bei der 5530 genauso (Die 5530 ist unterdessen zertifiziert...)....alsen, einfach ein bisschen Geduld haben... ;)

avatar
Cuccurucu

vor 2 Jahren

avatar
Noel Staub

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Laut unseren vorliegenden Informationen ist diese Box nicht kompatibel mit Salt Fiber. Ich rate an, deinen Provider zu kontaktieren. Du benötigst das entsprechende SFP Modul (Transeiver), sowie die Parameter. Als Bridge konfiguriert, sollte diese jedoch im Zusammenspiel mit der Salt Fiber Box funktionieren.

29 von 29 Fragen

Nach oben