
AVM FRITZ!Box 4060
AVM FRITZ!Box 4060
Bei mir funktioniert. Die Giga Connect Box im Bridgmodus. Nur die Fritzfon gehen nicht.
Ja. Siehe https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-4060/fritzbox-4060_man_de_DE.pdf
Das kannst du grundsätzlich machen. Die Fritzbox wird dann aber als zweiter Router und nicht als Repeater agieren. Somit hast du ein zweites Subnetz bzw. einen zweiten WLAN namen. Die Geräte z.B Mobile und SmartTV werden sich untereinander nicht sehen können sofern ein Gerät am Swisscom Router und das andere an der Fritzbox ist. Ich denke du suchst einen klassischen Repeater oder ein Powerline gerät.
Ich nutze die Einstellung "vorhandener Zugang über WLAN" unter Internet > Zugangsdaten, damit zwischen Internetrouter (Speedport) und Heimnetz (FB4060) keine physische Verbindung besteht. Sollte auch gehen, wenn der Speedport durch einen Handy-Hotspot ersetzt wird. Ergänzend: Das Heimnetz hat eine andere SSID als der Internetrouter, die FB dient also nicht als Repeater, sondern erzeugt ein eigenes in sich geschlossenes WLAN.
Die 4060 besitzt KEIN Modem, dass daher der Netzbetreiber bereitstellen muss oder welches Sie sich selber kaufen müssen. Die 4060 kann flexibel an einem Kabel-, DSL- oder Glasfaseranschluss via Modem angeschlossen werden und bietet dann alle Optionen der Fritz!Box (Nebenstellenanlage, SmartHome, Triband-WLAN, etc.).
Bei mir läuft die Box am Anschluss der Deutschen Glasfaser per LAN Kabel 8.1 vom ONT zu Box!
Diese Frage müsstest du direkt beim Hersteller anfragen, um eine sichere Antwort zu erhalten. Hier findet man die Kontaktangaben.
Vielen Dank für das darauf aufmerksam machen, die Angaben stimmen tatsächlich nicht. Richtig wären diese Geschwindigkeiten: 5 GHz Übertragungsrate 2400 Mbit/s 2.4 GHz Übertragungsrate 1200 Mbit/s Ich werde sofort eine Änderung veranlassen.
10 von 10 Fragen