ASUS Tinker Board

ASUS Tinker Board


Fragen zu ASUS Tinker Board

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
AU13b

vor 8 Jahren

avatar
TheRev

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Jedes ARM basierte Betriebsystem läuft darauf. Theoretisch würde Windows 8 / 8.1 RTM darauf laufen.. Wenn es einen Setup gäbe. Das normale Desktop-Windows, welches du vom Heimischen PC oder Arbeits-PC läuft, wird hierbei nicht funktionieren. Dies ist ein sogenannter IA-32 (x86 / x64) Prozessor. https://de.wikipedia.org/wiki/Befehlssatz Hoffe dir soweit helfen zu können. Liebe Grüsse

avatar
dragonax

vor 8 Jahren

avatar
jonnybischof

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Zu dem Thema findet man bei Google recht viel Material. "Theoretisch" funktioniert jedes 5V, 2A USB Netzteil. Es gibt allerdings grosse Qualitätsunterschiede bei solchen Netzteilen, und mit besonders schlechten Geräten wird das ASUS Tinker Board - genauso wie der Raspberry Pi 3 - möglicherweise nicht stabil laufen. übrigens: Das 3x USB Netzteil KOPPLA von IKEA (10 Stutz) ist von guter Qualität, kleiner Geheimtipp ;)

avatar
MrWulf

vor 7 Jahren

avatar
bf1942

vor 7 Jahren

Also Tinker Board mit Android ist kein Problem, auch die Installation der KODI App sollte kein Problem darstellen. Ob sich diese nun per Android Handy als Remote Controller auch steuern lässt kann ich nicht sagen, gehe aber davon aus, dass das eigentlich funktionieren sollte, wenn die beiden Apps miteinander gepairt werden.

avatar
Tonstudio Ermano

vor 7 Jahren

avatar
othbert

vor 7 Jahren

Die meisten Windows-Betriebssysteme sind für die x86-Architektur ausgelegt, während dieses einen Prozessor mit ARM-Architektur hat. Daher sind die beiden nicht kompatibel. Es gibt zwar Windows-Varianten, die auf ARM-CPUs laufen, aber das ist nicht die typische Windows-Umgebung. https://www.microsoft.com/windowsembedded/

16 von 16 Fragen

Nach oben