ASUS Rog Strix Z370-F (LGA 1151, Intel Z370, ATX)

ASUS Rog Strix Z370-F

LGA 1151, Intel Z370, ATX


Fragen zu ASUS Rog Strix Z370-F

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

Hilfreiche Antwort

Ich glaube dabei handelt es sich ganz einfach um die Pins zum Anschluss von Power- und Resetknopf ans Gehäuse. Siehe Anleitung S. 31 (1-17): http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/ROG_STRIX_Z370-F_GAMING/E13351_ROG_STRIX_Z370-F_GAMING_UM_WEB.pdf PS: Ausser ich verstehe die Angaben hier auf Digitec falsch, dann scheint es wohl ein Fehler zu sein, wenn es sich um effektive Knöpfe auf dem Mainboard handeln sollte.

Was für ein RAM Profil hast du geladen? Evtl heisst es OC Profile oder ähnlich. Wenn du dort XMP (schneller) oder SPD (langsamer, aber müsstebauf jeden Fall stabil sein) wählst, sollte es klappen. 4 Riegel ziehen mehr Strom als 2, vermutlich ist die DRAM Spannung zu niedrig. Es könnte natürlich auch sein, dass die Riegel nicht kompatibel sind. Probier Mal je einen neuen und einen alten aus. Wenn das klappt, sind es die Einstellungen. Wenn nicht, sind sie inkompatibel zueinander.

Ist dies ein Asus Aura Sync Motherboard?

Hilfreiche Antwort

ja, https://static.digitecgalaxus.ch/Files/9/0/9/4/6/1/0/ROG%20STRIX%20Z370-F%20Gaming-with-Box.png?fit=inside%7C650:518&output-format=progressive-jpeg

Hilfreiche Antwort

Ja die kannst du draufpacken. Aufs Board passen 2242/2260/2280 mit M-Key. Zur Info: Wenn du den M2_1 brauchst wird der SATA_1 port deaktiviert. Kannst du aus der spez herauslesen: https://www.asus.com/us/Motherboards/ROG-STRIX-Z370-F-GAMING/specifications/ Die M.2 braucht vier PCI-E lanes. Google einfach mal "pcie lanes" da gibts gute Beschreibungen und videos ;)

Hilfreiche Antwort

M key, typ 2242/2260/2280, egal welche der drei. Schau auf seite 1-20: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/ROG_STRIX_Z370-F_GAMING/E13351_ROG_STRIX_Z370-F_GAMING_UM_WEB.pdf?_ga=2.236435393.1570453411.1528276774-1301831558.1518769416

Mit welchem Prozessor? Wieviel RAM? Welches Anwendungsgebiet? Modding? Overclocking? Weil grundsätzlich gibt es eine Menge Produkte, die man nutzen kann... Anbei die QVL-Liste mit kompatiblen RAM-Modulen: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/ROG_STRIX_Z370-F_GAMING/ROG-STRIX-Z370-F-GAMING_Memory-QVL_20180503.pdf Arbeitsspeicher bei Digitec (vorsortiert): https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/arbeitsspeicher-2?opt=v10-7804:8000000000&pdo=10-3195:8135|10-419:185105&tagIds=76&take=75

Hilfreiche Antwort

Also SSD und HDD sind gut. Das Netzteil geht gar nicht. Extrem schlecht. Miese Effizienz, kein Cablemanagement und billig. Das ist die Komponente wo man definitiv nicht sparen darf. Da würd ich eins von denen nehmen: be quiet! Straight Power 10 CM (600W) Seasonic Focus Plus 550 Platinum (550W) Bei der Graka würd ich gleich eine 1070ti nehmen: Gigabyte GeForce GTX 1070 Ti Gaming (8GB, High End) ASUS Cerberus GTX 1070 Ti A8G (8GB, High End) Ram würd ich auch wenigstens solchen mit 2666mhz oder 3000mhz nehmen von Vengeance LPX. Der 8700 ist nicht übertaktbar, ist dir das bewusst? Wenn ja ist bei intel trozdem nur ein recht mieser Kühler mitgeliefert. Da würd ich wenigstens sowas wie einen bequiet Pure Rock nehmen.

Hilfreiche Antwort

Wenn du bereits eine M.2-SSD hast, ist es nicht wirklich sinnvoll, das Intel Optane-Modul hinzuzufügen.

30 von 38 Fragen

Nach oben