ASUS Rog Strix Z270e Gaming (LGA 1151, Intel Z270, ATX)

ASUS Rog Strix Z270e Gaming

LGA 1151, Intel Z270, ATX


Fragen zu ASUS Rog Strix Z270e Gaming

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
mariu5

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Z270E Version hat zusätzlich: - Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac Supports dual band frequency 2.4/5 GHz Supports MU-MIMO - Bluetooth V4.1 Z270F hat kein Wi-Fi und Bluetooth! Vergleiche die beiden Mainboards auf folgender Seite: https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-Republic-of-Gamers-Products/

avatar
SKCMLG

vor 8 Jahren

avatar
Greneey

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gemäss Handbuch besitzt das Board folgende FAN-Anschlüsse: 1x 4-polig CPU_FAN 1x 4-polig CPU_OPT (Sekundärer CPU_FAN) 1x 4-polig AIO_PUMP (Für Wasserpumpen) 1x 4-polig H_AMP_FAN 1x 5-polig EXT_FAN (Wird für eine externe ASUS FAN Controller Karte benötigt, kann nicht für einen FAN benutzt werden) 2x 4-polig CHA_FAN (Eigentlich für Gehäuse Lüfter angedacht) Handbuch: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/STRIX_Z270E_GAMING/G12192_STRIX_Z270E_GAMING_UM_V2_WEB.pdf Selbst wenn du alle Anschlüsse nebst dem CPU FAN für Gehäuselüfter missbrauchen würdest hättest du nur 5 Anschlüsse zur Verfügung. Ich empfehle den Einsatz von sogenannten "FAN Splittern" oder eines "FAN controller" um mehr Anschlüsse für Gehäuselüfter zu erhalten.

avatar
Kamix_

vor 8 Jahren

avatar
patrick-rohr

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Zu schauen ist legiglich das Mainboard eine PciE x16 3.0 Schnittstelle hat und Netzteil genug Power und 2x 8 Pin für die GPU hat. Ja diese Mainboard würde auf jeden Fall passen. Noch ein kleiner Tip am Rande, warte auf die 1080Ti sollte rasch lieferbar sein. https://www.digitec.ch/de/page/nvidia-geforce-gtx-1080-ti-founders-edition-jetzt-vorbestellen-3965

avatar
mk

vor 7 Jahren

avatar
Joelpm

vor 7 Jahren

Hallo Mk Man kann Prozessoren der 6th Generation mit diesem Mainboard verwenden. Falls die Spezifikationen auf digitec nicht aufgelistet sind, dann findest du diese meistens beim Hersteller. Unter folgendem Link findest du die Spezifikationen des Mainboards: https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-STRIX-Z270E-GAMING/specifications/ Der Prozessor muss natürlich auch den gleichen Sockel haben. Gruss

avatar
Leandro01

vor 7 Jahren

avatar
Everade

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich empfehle dir dringend immer die Kompatibilitätsliste von der offiziellen Seite zu holen. Immer. https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-STRIX-Z270E-GAMING/HelpDesk_QVL/ Damit bist du schon einmal auf der sicheren Seite was die Kompatibilität betrifft und bist bereits von deiner Auswahl eingeschränkt, hast also weniger Entscheidungen zu treffen. Ausserdem kann man schwer etwas empfehlen wenn man nicht weiss wofür du deinen Computer verwendest. Aber bei RAM kannst du eigentlich viel Geld sparen da das Preis-/Leistungs-Verhältniss eigentlich sehr schlecht ist. Du kriegst also für viel Geld nicht unbedingt die zusätzliche Leistung die du dir eigentlich vorstellst. Wenn du ein Gamer PC zusammenstellst der ein paar Jahre anhalten soll empfehle ich dir jedenfalls lieber bereits auf 32GB Ram hochzugehen. Damit solltest du für die kommende Spiele-Generation genügend Ram zur Verfügung haben. Mit 16GB wirds bereits wieder knapp (Siehe BF1). Mit der Kompatibilitätsliste siehst du auch immer direkt ob von deinen gewählten Riegel auch zB 4 Stück davon Unterstützt werden oder nicht. Benutz also die Liste. Immer ;)

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
G.M.

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also das WLan Modul vom Z270E funktioniert sehr gut, verwende das auch gerade. Ich habe momentan so ziemlich das gleiche System (i7-7700K, Asus Strix O8G-1070, Asus Strix Z270E). Bin sehr zufrieden mit dem System, für 1440p, 165Hz Gaming echt nice ;)

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Everade

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das ist kein Problem. Der vierte PIN wird für PWM verwendet. Das bedeutet das Motherboard ist in der Lage den 4-Pin Fans direkt anzusteuern um ihre Geschwindigkeit automatisch an die entsprechende Temperatur anzupassen. Du kannst aber jederzeit 3 Pin Fans and 4 Pin Anschlüsse anschliessen. Sie werden ganz normal funktionieren, nur werden sie einfach nicht automatisch vom Motherboard geregelt. Anschliessen solltest du auch nicht überlegen müssen wie, den es geht nur auf eine Weise: https://www.intel.com/support/motherboards/desktop/sb/img/4pin.jpg

avatar
TheNikk

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich würde dir in diesem Fall empfehlen ein Externes USB-WLAN Gerät zu verwenden. Es könnte unter Umständen sein, dass ein anderer WLAN Adapter nicht an diesem MOBO funktioniert. Ich kann dir diesen hier empfehlen: edimax EW-7612UAn v2 mit 3dBi Antenne (USB 2.0, 300Mbit/s) WICHTIG: Beachte bitte immer die Übertragungsbandbreite. In diesem Fall 300Mbit/s -> 37.5 MB/s, es währe hilfreich zu wissen was du für Upload- bzw. Downloadgeschwindigkeiten besitzt.

avatar
Nicoloboboi538

vor 8 Jahren

Was bedeutet Cashback?

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Lass mich das erklären: Cashback = Geld zurück = du bekommst Geld zurück Ich weiß, es ist nur auf Deutsch geschrieben, aber es gibt auch einen Link, der die Aktion erklärt: https://www.asus-promotion.com/ch

30 von 35 Fragen

Nach oben