ASUS Rog Strix X570-F Gaming (AM4, AMD X570, ATX)

ASUS Rog Strix X570-F Gaming

AM4, AMD X570, ATX


Fragen zu ASUS Rog Strix X570-F Gaming

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ByArchi

vor 2 Jahren

avatar
llusik

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das 5 in "Ryzen 7 5800X" steht nicht für 5th Gen CPU. Bei Intel ist dies so, aber nicht bei AMD Ryzen 7 5800X = Zen 3 = 3. Generation Und anstatt sich an sehr ungenauen Angaben wie "unterstützt Generation x" zu orientieren. Schaut man lieber beim Hersteller des Mainboards nach. Für jedes Board wird eine Liste geführt welche CPUs genau unterstützt werden, inkl der dazu nötigen BIOS Version. Für dieses zB https://rog.asus.com/ch-de/motherboards/rog-strix/rog-strix-x570-f-gaming-model/helpdesk_cpu Und noch ein Spartipp. Wenn du anstatt des Sets die Teile einzeln kaufst sparst du aktuell 39.-. Das kommt bei von Digitec selber zusammengestellt Sets sehr oft vor.

avatar
stueliueli

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Handbuch Seite 44/2-8 Kapitel 2.1.5 https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX_X570-F_GAMING/G15827_ROG_STRIX_X570-F_GAMING_UM_v2_WEB.pdf Der Anschluss EATX12V_2 ist optional. Wird nur benötigt wenn die CPU wirklich sehr viel Strom braucht. ZB extremes Übertakten. Der 24pin (EATXPWR) und der 8pin (EATX12V_1) reichen in der Regel aus.

avatar
ely

vor 4 Jahren

Hat diese Karte Wifi?

avatar
thejazzman

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein. Wifi ist nicht in dieses Motherboard integriert.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Um das Ganze korrekt zu verstehen: Der PC posted, also Bootscreen kommt, jedoch wird die Festplatte zum Linux/Windows nicht erkannt? Wo und wie ist die Festplatte angeschlossen? Falls dies der Fall ist, würde ich ins BIOS und dort schauen ob die Bootlaufwerke erkannt werden und in der korrekten Reihenfolge aufgeführt sind. Dann wäre noch die Fragen: Wieso hast du ein BIOS Update durchgeführt? Alle Hersteller raten eigentlich vom Update ab, sofern alles wie gewünscht funktioniert. Ich verstehe ja den Drang das man alles Aktuell halten möchte (habe ich selbst auch), aber das BIOS ist halt eine ziemlich kritische Komponente. Und hast du schon versucht das BIOS ein zweites mal zu flashen oder wieder eine ältere Version aufzuspielen?

30 von 36 Fragen

Nach oben