
ASUS ROG Strix B550-F Gaming Wifi II
AM4, AMD B550, ATX
ASUS ROG Strix B550-F Gaming Wifi II
AM4, AMD B550, ATX
Leider nicht. Es hat auch keinen normalen USB C Header Anschluss, so dass ich meinen USB C Port vorne am Gehäuse gar nicht nutzen kann.
Gemäss meiner Recherche handelt es sich um ein USB 3.2 Gen 1 Header.
vor 3 Monaten
Beim ASUS ROG Strix B550-F Gaming Wifi II und dem AMD Ryzen 7 5700X ist normalerweise kein BIOS-Update notwendig, um den Prozessor zu verwenden, da dieser Motherboard bereits mit der Unterstützung für die AMD Ryzen 5000 Serie ausgestattet ist, einschliesslich des Ryzen 7 5700X. Allerdings kann es vorteilhaft sein, das BIOS auf den neuesten Stand zu bringen, um die beste Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten. Das BIOS kann mithilfe des Asus Flashback-Buttons aktualisiert werden, auch wenn der Prozessor oder das Speichermodul nicht installiert sind.
Automatisch generiert aus .Das hängt vom Auslieferungsdatum des Mobos ab und das kann man unmöglich wissen. Aber es wird mit dem 5800X3D mit jedem Bios booten - es könnte nur sein, dass es nicht sein volles Potenzial ausschöpft. Ich habe schon hunderte von MoBos geflasht und hatte nie ein Problem. Du solltest keine Angst davor haben - lies einfach die Anleitung und lass dir Zeit.
Hi. Ich betreibe meinen PC nur mit dem 24 Pin (fürs Motherboard) und 8 Pin (für die CPU). Sollte also ohne neues Netzteil gehen. Oder verstehe ich die Frage falsch? Ansonsten ist die Leistung am meisten von der GPU abhängig, also kann 650 oder 1000W besser passen. Gruss
ja beide
Ja.
Asus hat auf der Webseite eine Kompatibilitäts-Liste. Am besten da schauen.
Hallo TheEggi Ja das Board hatt Zwei M.2 Anschlüsse,der obere ist mit Pcie4 und der untere mit Pcie3 angebunden.
Nein das ist nur für Amd
Hallo, Ganz unten Rechts, die einzelnen Pins, bei vielen Gehöusen sind es einzelne kleine Stecker, bei dem Corsair und vielen anderen mittlerweile ist es als Kombistecker gemacht. Die Kabel vom Gehöuse werden am Mainboard zu 99,9% rechts unten zu finden sein.
Lieferumfang (Zubehör) sieht man unter https://rog.asus.com/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-f-gaming-wifi-ii-model/spec/ oder Handbuch (Seite 12) https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/ROG_STRIX_B550-F_GAMING_WIFI_II/E18592_ROG_STRIX_B550-F_GAMING_WI-FI_II_UM_WEB.pdf?model=ROG%20STRIX%20B550-F%20GAMING%20WIFI%20II
Ja ist es die Frage die ich mir stelle ist ob du die Audio Karte wirklich brauchst? da dieses MB bereits über einen sehr guten Audio Chip verfügt "SupremeFX S1220A".
Hallo Ja, habe ich auch angeschlossen und habe kein Absturz. LG Goni
https://rog.asus.com/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-f-gaming-wifi-ii-model/helpdesk_cpu/
Habe das Mainboard keider nurvim Auftrag in Kombination mit einem Ryzen 7 5800X verbaut bis jetzt allerdings nach kurzer Recherche auf der Asus Homepage zu dem Board kann ich hier folgendes dazu schreiben Zitat : Bereit für AMD Ryzen™ 3000 und 5000 Serie, sowie 5000 und 4000 G-Serie Desktop Prozessoren und nach kurzem blick in die Kompatibilitätsliste der CPUs konnte ich nur Ryzen COUs ab der 3000er Serie ( 3600, 3700 usw.) und Aufwärts finden sprich leider keine Kompatibilität zu einem 2700 X der ist leider eine Generation zu Alt in diesem Fall. Hoffe das hilft weiter ;-) Gruß Torsten
Ja👍🏻
ja...hier mehr specs zum board....https://rog.asus.com/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-f-gaming-wifi-ii-model/
tut es ja...es unterstützt auch 3600mhz......mehr infos zum board....https://rog.asus.com/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-f-gaming-wifi-ii-model/
Vielleicht hilft ihnen das. https://versus.com/de/asus-rog-strix-b550-a-gaming-vs-asus-rog-strix-b550-f-gaming
ja...übrigens auch die günstigeren b 450 boards sind ryzen 5000 kompatibel...
30 von 38 Fragen