
ASUS ProArt PX13
13.30", AMD Ryzen AI 9 HX 370, 32 GB, 1000 GB, CH
ASUS ProArt PX13
13.30", AMD Ryzen AI 9 HX 370, 32 GB, 1000 GB, CH
Wenn es für den Schreibtisch ist, reicht ein 100-W-USB-C-Netzteil. Es gibt kleine und leichte. Es ist keine gute Lösung für Spiele, für die 200 W benötigt werden, aber für Büroanwendungen ist es mehr als ausreichend.
Ich benutze ein ProArt PX13 seit einigen Wochen (Office + Adobe Photosbhop, Illustrator etc.) und stelle keine überaus störende Geräusche fest
Hiermit bestätige ich, dass dieser Laptop über : - IGPU: AMD Radeon 890M Graphics - DGPU: NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU
3 Modelle mit Schweizer Tastatur. Alle 3 mit RTX4070 Alle 3 mit Wifi7 Alle 3 mit Stylus Auf den ersten Blick ändert sich nur der Preis. Ich habe diesen Rechner und ich liebe ihn. Ehrlich gesagt, für CHF1999 ist es ein tolles Angebot!
Die Version kann aktuell leider noch nicht bestellt werden, ist aber gelistet: ASUS ProArt PX13 AI R9 HX 370 32 1 4060 HN7306WV-LX035WS W11H (13.30", AMD Ryzen AI 9 HX 370, 32 GB, 1000 GB)
Ich hab's nicht ausprobiert aber er hat einen HDMI und zwei USB-C 4.0/DisplayPort Alt Anschlüsse. Theoretisch also möglich, ob er dann zwei Monitore managen kann, weiss ich nicht. Braucht auch entsprechende Kabel.
Für verschiedene Layouts sind wir auf unsere Lieferanten angewiesen und erfahrungsgemäss ist in der Schweiz das CH-Layout immer noch am beliebtesten.🫡
Ja, gemäss unseren Informationen ist es ein AI 9 HX 370 und ist in den Spezifikationen angegeben.
8 von 8 Fragen